Der AUKUS-Pakt zwischen den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Australien, der es Australien ermöglichen wird, atomare U-Boote mit der Technologie der USA und Großbritanniens zu bauen, ist ein Fall der nuklearen Verbreitung „wie er im Buche steht“ sowie beruht auf der Mentalität des Kalten Krieges und engstirnigem geopolitischem Kalkül. Dies sagte der chinesische Botschafter für Abrüstungsfragen, Li Song, am Mittwoch auf einer virtuellen Pressekonferenz.
Die Vereinigten Staaten und Großbritannien wollten Australien, das keine Atommacht sei, dabei helfen, nuklear angetriebene U-Boote, sensibles Nuklearmaterial, einschließlich mehrerer Tonnen von waffenfähigem Uran sowie andere relevante Technologien und Ausrüstung zu erhalten, so Li weiter. Eine solche Zusammenarbeit habe es in der Geschichte des Atomwaffensperrvertrags noch nie gegeben. Sie werde zu einer Vielzahl von Auswirkungen auf die regionalen atomwaffenfreien Zonen im Südpazifik und in Südostasien führen, das regionale Wettrüsten anheizen sowie die regionale Einheit und Zusammenarbeit untergraben und dadurch den Frieden und die Stabilität in der Region stören.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erzählen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von familiärer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren Höhen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.