13-10-2021
german 13-10-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Beijing erlaubt Blindenhunde in öffentlichen Verkehrsmitteln

(German.china.org.cn)

Mittwoch, 13. Oktober 2021

  

Laut einer neuen Verordnung wird Beijing sehbehinderten Menschen bald offiziell erlauben, Blindenhunde in öffentlichen Verkehrsmitteln mitzunehmen.

Die am 24. September verabschiedete Verordnung der Stadt Beijing über den Bau von barrierefreien Umgebungen wird am 1. November in Kraft treten.

Demnach dürfen Menschen mit Sehbehinderungen ihre Blindenhunde auf öffentliche Plätze oder in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen, sofern sie einen Sehbehindertenausweis und eine Blindenhundeerlaubnis mit sich tragen.

Personen, die sehbehinderte Menschen mit einer entsprechenden Bescheinigung an der Benutzung öffentlicher Einrichtungen hindern, werden zu Korrekturen aufgefordert oder erhalten eine disziplinarische Verwarnung und eine Rüge, heißt es in der Verordnung weiter.

Obwohl die im Jahr 2015 in Kraft getretenen Sicherheitsvorschriften für den Beijinger Bahnbetrieb es Sehbehinderten erlauben, Blindenhunde in U-Bahnen mitzunehmen, gab es Fälle, in denen Blindenhunde von öffentlichen Verkehrsmitteln ausgeschlossen wurden. Dies hat zu öffentlichen Kontroversen geführt. Viele Internetnutzer forderten eine breitere Zulassung von Blindenhunden an öffentlichen Orten.

Nach Ansicht der Regierung in Beijing ist die Schaffung barrierefreier Umgebungen wichtig, um zu gewährleisten, dass Behinderte und Senioren gleichberechtigt die Früchte der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung genießen können. Sie ist ebenso bedeutend für die erfolgreiche Durchführung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Beijing.

Beijing hat im Jahr 2004 die Verordnung der Stadt Beijing über den Bau und die Verwaltung von barrierefreien Einrichtungen, Chinas erste lokale Verordnung für barrierefreies Bauen, umgesetzt. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Durchführung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2008 in Chinas Hauptstadt.

Die neue Verordnung hat die Unterstützung der Öffentlichkeit gewonnen. Viele Internetnutzer äußerten sich zustimmend.

Im Jahr 2017 wurde einem Fahrgast mit einem Blindenhund, der keinen Maulkorb trug, der Zutritt zu einer Beijinger U-Bahn-Station verweigert, wie der chinesische Auslands-Fernsehsender CGTN berichtete.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Xinjiang

Unsere Geschichten werden erzählt, Episode 2 – Familie

In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erzählen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von familiärer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren Höhen und Tiefen auf dem Weg dorthin.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr