08-10-2021
german 08-10-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Traditionelle Sektoren sind bereit für Aufwertung ihrer Services und neue Möglichkeiten

(German.china.org.cn)

Freitag, 08. Oktober 2021

  

Das industrielle Internet der Dinge (IoT: Industrial Internet of Things) wird nach Ansicht von Experten einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft haben, indem es immer mehr Unternehmen in digitale Unternehmen verwandeln wird. Dies werde den Weg für neue Geschäftsmodelle ebnen, die Effizienz verbessern und das Engagement von Mitarbeitern und Kunden erhöhen, prognostizieren die Experten.

Wang Zhiqin, stellvertretender Leiter der in Beijing ansässigen Denkfabrik China Academy of Information and Communications Technology, erklärte, dass das industrielle Internet als typische Anwendung von 5G neue Impulse für die Modernisierung einer Vielzahl traditioneller Sektoren geben könne. Verschiedene Branchen und Anwendungen hätten sich bereits auf das industrielle IoT eingelassen, und die von den Geräten generierten Daten würden neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse schaffen, so Wang.

Um die Vorteile des industriellen IoT noch besser nutzen zu können, bemühen sich chinesische Unternehmen aktuell darum, die Abdeckung des 5G-Netzes zu erweitern und mit dessen Anwendung in neuen industriellen Szenarien zu experimentieren. So will China Mobile, der größte Telekommunikationsbetreiber in China, beispielsweise die Anwendung des industriellen IoT in der Fertigung, im Gesundheitswesen, in Fahrzeugen, Häfen und anderen Bereichen beschleunigen. Zhao Dachun, stellvertretender Generaldirektor von China Mobile, sagte, dass 5G tief in künstliche Intelligenz (KI), das IoT, Cloud Computing, Big Data und andere Technologien integriert sei, was Tausenden von Industrien dabei helfen werde, ihren Weg in die Digitalisierung zu finden.

Huawei Technologies Co hat kürzlich sein IoT-Betriebssystem „HarmonyOS“ im Bergbausektor eingesetzt, um die Effizienz zu steigern und Bergleute besser zu schützen. Das System sei als „HarmonyOS for Mining“ speziell für den Bergbau angepasst worden und bringe die Leistung des IoT in diese Branche. Es biete außerdem Services für die digitale und intelligente Transformation der Kohleindustrie, so Huawei.

Nach Angaben des Unternehmens kann „HarmonyOS for Mining“ 20 verschiedene Geräte miteinander verbinden und werde eingesetzt, um Bergleuten sicherheitsrelevante Services zu bieten und Roboterinspektionen in Bereichen der vier Bergwerke und sechs Fabriken der Shendong Coal Group zu unterstützen.

Das globale Marktforschungsunternehmen International Data Corp. erklärte, dass während der COVID-19-Pandemie der Einsatz des IoT insbesondere im öffentlichen Gesundheitswesen und in der Telemedizin, in der Fernausbildung, im Katastrophenmanagement, im Online-Einzelhandel, in der Lebensmittellieferung, in der Logistik und im Transportwesen sowie bei Smart-Home-Diensten an Bedeutung gewonnen habe.

Sharad Kotagi, stellvertretender Marktanalyst bei IDC Asia/Pacific, sagte: „Obwohl COVID-19 die Wirtschaft in der Region weiterhin beeinträchtigt, beabsichtigen mehr als zwei Drittel der Unternehmen, ihre IoT-Budgets auf gleichem oder höherem Niveau zu halten - 50 Prozent von ihnen erhöhen diese Investitionen (…) Dies liegt daran, dass Unternehmen das IoT als eine wichtige Plattform für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle betrachten, die ihnen dabei hilft, sich weiterzuentwickeln und in der neuen Normalität mit einem Schwerpunkt auf Menschen und Infrastruktur zu wachsen." 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Xinjiang

Unsere Geschichten werden erzählt, Episode 2 – Familie

In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erzählen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von familiärer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren Höhen und Tiefen auf dem Weg dorthin.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr