06-10-2021
german 06-10-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Die USA sollen Arroganz und Vorurteile ablegen

(CRI)

Mittwoch, 06. Oktober 2021

  

Der Ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen, Zhang Jun, hat die falschen Äußerungen und Verleumdungen der USA zu Xinjiang, Hongkong und Tibet zurückgewiesen und betont, dass die Vereinigten Staaten ihre Arroganz und ihre Vorurteile ablegen sollten.

Auf der allgemeinen Debatte des Dritten Ausschusses der 76. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen sagte Zhang, China sei entschieden dagegen, dass einzelne Länder die Plattform der Vereinten Nationen missbrauchen, um absichtlich eine Konfrontation zu provozieren und sich unter dem Vorwand von Menschenrechtsfragen in die inneren Angelegenheiten Chinas einzumischen. Die Vereinigten Staaten sollten ihre Arroganz und ihre Vorurteile ablegen, sich nicht immer weiter auf den falschen Weg begeben und ihre Fehler korrigieren, sagte Zhang.

Er fügte hinzu, die USA fabrizierten aus politischen Motiven Anschuldigungen und Lügen, um China unangemessene Vorwürfe zu machen. Der so genannte „Völkermord“ in Xinjiang sei eine „Jahrhundertlüge“, die von der vorherigen US-Regierung böswillig ausgeheckt wurde. Angesichts dieser unverhüllten politischen Verschwörung verfolge die US-Seite weiterhin den alten Weg der „Diplomatie der Lüge“. Zahlreiche Fakten hätten beweisen, dass die Behauptungen der US-Seite unbegründet und rein politisch motiviert seien, mit dem grundlegenden Ziel, Unruhen in China anzustiften und dessen Entwicklung zu behindern, so Chinas UN-Botschafter weiter.

Darüber hinaus forderte Zhang Jun am Montag vor dem Fünften Ausschuss der 76. Sitzung der UN-Generalversammlung, einem wichtigen Gremium, das für die Finanzen und den Haushalt der Organisation zuständig ist, die Industrieländer auf, mehr finanzielle Verantwortung für die Weltorganisation zu übernehmen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Xinjiang

Unsere Geschichten werden erzählt, Episode 2 – Familie

In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erzählen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von familiärer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren Höhen und Tiefen auf dem Weg dorthin.

Interviews

mehr

Die Geschichte der KP Chinas bedeutungsvoll für die Weltgeschichte

Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.

Chinesische Geschichten

mehr

Anstrengungen

KPCh-Mitglied arbeitet zur Versorgung seines Dorfs mit Trinkwasser über 36 Jahre an Kanälen in den Bergen

Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.

Archiv

mehr