Die in China hergestellte größte Tunnelbohrmaschine (TBM) der Welt wurde in Georgien in Betrieb genommen. Die Maschine namens „Kaukasus“ soll vor allem beim Bau der Autobahn zwischen Kvesheti und Kobi (KK-Autobahn) eingesetzt werden.
Die 182 Meter lange Kaukasus hat ein Radius von 15,08 Metern und ein Gewicht von 3.900 Tonnen. Ihre maximale Schubkraft beträgt 22.600 Tonnen und die gesamte Leistung kommt auf 9.900 Kilowatt. Die ersten Einzelteile der Maschine wurden im Winter 2020 von der chinesischen Hafenstadt Shanghai durch den Pazifik, Indien und das Rotes Meer, das Mittelmeer sowie das Schwarzes Meer nach Georgien transportiert.
Die KK-Autobahn, die Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan verbindet, ist ein Schlüsselbauprojekt im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative.
![]() |