China wird in den Städten Beijing, Shanghai, Chongqing, Hangzhou, Guangzhou und Shenzhen Versuche für Innovationen und Reformen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds starten, um Unternehmen mehr Nutzen zu bringen. Dies wurde nach einer Sitzung des Staatsrats unter dem Vorsitz vom Ministerpräsident Li Keqiang am Mittwoch mitgeteilt. Damit soll der regionale Protektionismus überwunden und der Aufbau eines einheitlichen, offenen, wettbewerbsfähigen und geordneten Marktsystems gefördert werden. Zudem sollen weitere Maßnahmen für eine erleichterte Aufnahme oder Beendigung der Geschäfte von Marktteilnehmern ergriffen werden, hieß es auf der Sitzung des Staatsrats.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erzählen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von familiärer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren Höhen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.