Der chinesische Staatsrat und Verteidigungsminister Wei Fenghe führte am Dienstag ein Gespräch per Videoschaltung mit der deutschen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
General Wei sagte, dass sich die umfassenden strategischen Beziehungen zwischen China und Deutschland in den letzten Jahren stetig entwickelt hätten. Er drückte die Hoffnung aus, dass Deutschland weiterhin gemeinsam mit China den Multilateralismus aufrechterhalten und die internationale Fairness und Gerechtigkeit sichern wird.
Beide Seiten sollten die bilaterale militärische Zusammenarbeit langfristig planen und die stetige Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Militärs sicherstellen, fügte General Wei hinzu.
Kramp-Karrenbauer sagte, Deutschland schätze Chinas Entwicklungserfolge und sei bereit, die Kommunikation sowie das gegenseitige Vertrauen mit China zu verbessern, um gemeinsam globale Fragen und Herausforderungen anzugehen.
Es ist schwierig, ein Land wirklich umfassend zu verstehen, ohne zunächst die Eigenschaften seines politischen Systems und seinen einzigartigen Entwicklungsweg anzuerkennen. Aus diesem Grund bietet People's Daily Online eine Serie facettenreicher, tiefgründiger Gespräche mit aus- und inländischen Vordenkern zu Themen inländischer und internationaler Politik an. Die Diskussionen sollen Missverständnisse zwischen China und Menschen klarstellen, die womöglich noch einen falschen Eindruck von China und seiner Bevölkerung haben.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenfällige Erfolge erzielt habe.
Vertreterinnen der weiblichen Parteimitglieder aus verschiedenen Bereichen berichteten auf einer Pressekonferenz in Beijing, wie ihre Arbeit dazu beigetragen hat, das ursprüngliche Bestreben und die Mission zu erfüllen.