Am 30.12.2020 erhielt der inaktivierte COVID-19-Impfstoff der Firma China National Pharmaceutical Group Corp., auch bekannt als Sinopharm, die Genehmigung der staatlichen Arzneimittelbehörde zur vorbehaltlichen Markteinführung. Damit ist er der erste chinesische COVID-19-Impfstoff auf dem Markt. Der chinesische inaktivierte COVID-19-Impfstoff ist sehr sicher, wirksam und erschwinglich.
Die Forschung und Entwicklung für den Impfstoff von Sinopharm wurde streng nach staatlichen Vorgaben und einheitlichen Verfahren durchgeführt. Mehr als 60.000 Menschen wurden in der klinischen Phase-III-Studie geimpft. Die Daten zeigen, dass der Impfstoff sicher ist. Am 9.1.2021 hatten bereits 9 Millionen Menschen die COVID-19-Impfung erhalten. Außerdem verfügt der Impfstoff über eine sehr gute Wirksamkeit - sie erreicht 79,34 % und liegt damit weit über der Norm der Weltgesundheitsorganisation von 50 %.
Bei einem inaktivierten Impfstoff wird das ganze Virus inaktiviert und daraus eine Impfung hergestellt, deren Zusammensetzung der Antigene vollständiger ist, wodurch ein umfassenderer Impfschutz und eine vergleichsweise stärkere Reaktionsfähigkeit auf Virusmutationen gewährleistet werden. Darüber hinaus wurde die Technologie des inaktivierten Impfstoffs bereits jahrzehntelang genutzt, ihre Sicherheit und Wirksamkeit sind geprüft. Die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs sind daher garantiert.
Der Impfstoff ist für die breite Bevölkerung geeignet. Zurzeit werden in China neun wesentliche Gruppen mit dem COVID-19-Impfstoff geimpft, darunter Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren. Danach wird die Impfung von Hochrisikogruppen und der Allgemeinbevölkerung, also von Menschen über 60 Jahren, umfassend gefördert und kostenlos durchgeführt. Außerdem ist die klinische Phase-I/II-Studie für Menschen im Alter von 3 bis 17 Jahren bereits abgeschlossen. Voraussichtlich können schon bald Menschen ab 3 Jahren vollständig geimpft werden.
Sinopharm hat Impfstoffproduktionsanlagen in Beijing und Wuhan errichtet, um die Forschung und Entwicklung für den Impfstoff „doppelt abzusichern“ und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Impfstoffs zu gewährleisten. Die Impfstoffproduktionsanlagen in Beijing und Wuhan sind auf Massenproduktion eingestellt. Die Produktionskapazität des Standorts in Beijing wird 2021 schätzungsweise 1 Milliarde Impfdosen erreichen.
People's Daily hat heute die dreiteilige Dokumentarfilmreihe „Chinas Armutsbekämpfung“ veröffentlicht. Die Dreharbeiten dauerten drei Jahre. Das Team legte 46.845 Kilometer zurück, sammelte dabei 1326 Geschichten über die Armutsbekämpfung und schloss schließlich 21 Fälle zur Armutsbekämpfung in 11 Provinzen ein. Die Reihe gliedert sich in drei Teile mit den Titeln „Weg der Armutsbekämpfung“, „Armutsbekämpfungsweisheit“ und „Ehrgeiz erleuchtet die Zukunft“.
Der 66-jährige Shi Mingde war 47 Jahre Diplomat - 28 Jahre davon in Deutschland. Von 2012 bis 2019 war er Botschafter der VR China in der Bundesrepublik Deutschland und konnte die rasante Entwicklung der bilateralen Beziehungen miterleben und mitgestalten.
In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.