18-01-2021
german 18-01-2021
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Serbien erhält 1 Million Sinopharm-Impfstoffdosen aus China

(German.people.cn)

Montag, 18. Januar 2021

  

Am Samstag kamen eine Million Dosen von Chinasinaktivierten Coronavirus-Impfstoff des Herstellers Sinopharmauf dem Flughafen Belgrad in Serbien an. Dies bestätigte die Regierung in einer Pressemitteilung.Die Lieferung wurde am Flughafen Belgrad vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, Chinas Botschafter in Serbien Chen Bo, dem serbischen Gesundheitsminister ZlatiborLončar und dem Leiter des Sicherheitsdienstes Bratislav Gašićin Empfang genommen.

Vučićsagte, dass die Ankunft des Impfstoffs ein „Beweis für die große Freundschaft zwischen Serbien und China“ sei und dazu beitragen werde, das Leben von 500.000 Menschen zu schützen. Er betonte auch, dass er sich mit dem Sinopharm-Impfstoff impfen lassen werde.

„Als gewöhnlicher Mensch und Präsident Serbiens bin ich von der Qualität des chinesischen Impfstoffs überzeugt, über die unsere zuständige Behörde entscheiden wird“, sagte er.

Vučić erklärte, Serbien habe alle bisher eingetroffenen Impfstoffe bilateralbeschafft, indem das Land„mit den Amerikanern über Pfizer, mit den Russen über Sputnik V und mit den Chinesen über den Sinopharm-Impfstoff verhandelt“ habe.

Die Sinopharm-Impfkampagne werde beginnen, sobald der chinesische Impfstoff eine endgültige Genehmigung durch die serbische Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte erhalten hat.

In Serbien wurden seit Beginn der Pandemie fast 370.000 COVID-19-Infektionen gemeldet, wobei 3.708 Menschen als Folge der Infektion starben. Insgesamt wurden landesweit 5.409 Patienten ins Krankenhaus eingeliefert, von denen 196 an Beatmungsgeräte angeschlossen werden mussten.

Nachdem im November und Dezember letzten Jahres jeden Tag eine Rekordzahl an Infektionen erreicht wurde, nimmt die Zahl der Neuinfektionen im Januar nun ab.

Serbiens COVID-19-Impfkampagne begann am 24. Dezember 2020. Bisher hat das Land rund 1,4 Millionen Dosen verschiedener Impfstoffe erhalten.

Sinopharm ist nach den Impfstoffen Pfizer-BioNtech und Sputnik V der dritte Impfstoff, der nach Serbien geliefert wurde.

China hat Serbien im Verlauf der Pandemie unterstützt. Neben der medizinischen Versorgung half ein chinesisches medizinisches Expertenteam den serbischen Behörden monatelang bei der Koordinierung der Pandemie-Bekämpfung des Landes, während ein weiteres Expertenteam aus China beim Bau von Testlaboren half.

Botschafter Chen betonte, dass Serbien und China das Coronavirus Seite an Seite bekämpfenund hob hervor: „China ist das erste Land der Welt, das verspricht, dass sein Impfstoff ein globales öffentliches Gut sein wird.“

„Der Sinopharm-Impfstoff wurde am 30. Dezember offiziell in China registriert und kam bereits nach 16 Tagen in Serbien an. Die Ankunft des chinesischen Impfstoffs ist Teil unseres gemeinsamen Kampfes gegen das Virus und ich glaube, der Impfstoff wird zur Bekämpfung der Pandemie in Serbien beitragen“, so der Botschafter.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Dokumentarfilmreihe

China Armutsbekämpfung

People's Daily hat heute die dreiteilige Dokumentarfilmreihe „Chinas Armutsbekämpfung“ veröffentlicht. Die Dreharbeiten dauerten drei Jahre. Das Team legte 46.845 Kilometer zurück, sammelte dabei 1326 Geschichten über die Armutsbekämpfung und schloss schließlich 21 Fälle zur Armutsbekämpfung in 11 Provinzen ein. Die Reihe gliedert sich in drei Teile mit den Titeln „Weg der Armutsbekämpfung“, „Armutsbekämpfungsweisheit“ und „Ehrgeiz erleuchtet die Zukunft“.

Interviews

mehr

Botschafter a.D Shi Mingde: Rückwärtsentwicklung der Beziehungen zwischen China und Europa ist keine Lösung

Der 66-jährige Shi Mingde war 47 Jahre Diplomat - 28 Jahre davon in Deutschland. Von 2012 bis 2019 war er Botschafter der VR China in der Bundesrepublik Deutschland und konnte die rasante Entwicklung der bilateralen Beziehungen miterleben und mitgestalten.

Chinesische Geschichten

mehr

Freiwillige

UN ehrt junge Chinesin im Kampf gegen das Coronavirus

In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.

Archiv

mehr