Unter Vorsitz von Ministerpräsident Li Keqiang hat der Staatsrat am gestrigen Mittwoch beschlossen, dass noch vor Ende des Jahres in ganz China Gewerbeanmeldungen ausnahmslos online erfolgen sollen. Dies sei ein weiterer Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen und zur Belebung des Marktgeschehens.
„Die Reform öffentlicher Dienstleistungen muss parallel zu den Maßnahmen der Steuererleichterungen und finanziellen Begünstigungen erfolgen", sagte Li.
"Bisher hat die Praxis der unmittelbaren Zuweisung von Geldmitteln an die unterste Regierungsebene eine entscheidende Rolle gespielt. Zugleich müssen wir noch mehr Hürden abbauen, die den Weg zum Markt versperren. Nur so lässt sich die Wirtschaft beleben und die Kreativität der Menschen anregen."
Noch vor Ende des Jahres soll die Gewerbeanmeldung flächendeckend online erfolgen. Die separate Anmeldung von Gewerbeimmobilien und Firmensitze soll versuchshalber eingerichtet werden. Einem Unternehmen wird es dann möglich sein, mehr als einen Firmensitz anzumelden.
„Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um den Überlebenskampf der Marktkräfte zu unterstützen und ihr Aufblühen zu fördern. Wenn es gelingt, die mehr als 100 Millionen Unternehmen am Laufen zu halten, werden wir in der Lage sein, unser Ziel zu erreichen, in diesem Jahr neun Millionen neue Jobs in den Städten zu schaffen", so Li.
Zur Erleichterung von Geschäftsaktivitäten, zum Ausbau von Öffnung und Förderung der ländlichen Entwicklung und der Landwirtschaft, werden 49 Vorschriften im Genehmigungsverfahren gestrichen und der Instanzenweg verkürzt. Wo immer Gesetzesänderungen erforderlich sind, werden diese umgesetzt, sobald sie vom ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses verabschiedet worden sind.
Auf der Sitzung wurde hervorgehoben, dass Aufsicht mit angemessener Deregulierung Hand in Hand gehen müsse.
„Mit einem erleichterten Zugang und der Vereinfachung des Verwaltungshandelns sollen die zuständigen Abteilungen zugleich eine angemessene und effektive Aufsicht über ihre Aufgabenbereiche sicherstellen“, sagte Li.
„Um das Wachstum der chinesischen Wirtschaft zu ermöglichen, bedarf es mehr als rein geldpolitischer Maßnahmen. Die Reform der Verwaltung kann Fleiß und Erfindergeist des chinesischen Volkes noch besser zur Geltung bringen und die Leistungsfähigkeit der Kontrollmaßnahmen und öffentlichen Dienstleistungen erhöhen. Diese Reform kann zu mehr Fairness und größerer Effizienz beitragen“, meinte Li.
Die Ausgangssperre in Wuhan wurde am 8. April aufgehoben und das Leben in der vom Coronavirus stark betroffenen Stadt normalisiert sich allmählich wieder. People’s Daily Online hat mit sechs Menschen aus Wuhan gesprochen: Einem Arzt, einer Krankenschwester, einer Reinigungskraft, einem Fahrer, einem Bewohner und einem Freiwilligen.
Im Gespräch mit People's Daily Online skizziert der Schweizer Wirtschafts- und Bildungsminister Guy Parmelin die Vorzüge des dualen Ausbildungssystems der Alpenrepublik. Auch in China hat das Interesse an der Schweizer Berufsbildung in den letzten Jahren verstärkt zugenommen.
In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.