27-07-2020
german 27-07-2020
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Vorbereitungen für die dritte internationale Importmesse Chinas laufen auf Hochtouren

(German.people.cn)

Montag, 27. Juli 2020

  

Die Vorbereitungen für die dritte internationale Importmesse Chinas (CIIE), die Anfang November dieses Jahres eröffnet werden soll, laufen auf Hochtouren. Die Veranstaltung dürfte Vertrauen in das Geschäftsumfeld schaffen, da die Corona-Krise die Weltwirtschaft belastet.

In diesem Jahr werde die durchschnittliche Ausstellungsfläche der 500 weltweit führenden Unternehmen und Branchenführer gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent zunehmen, sagte Sun Chenghai, stellvertretender Direktor des CIIE-Büros, bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Die geplante Gesamtausstellungsfläche für Unternehmen, die an der dritten CIIE teilnehmen, beträgt 360.000 Quadratmeter, 60.000 Quadratmeter mehr als bei der vorherigen Ausstellung.

Laut Sun werden auf der Veranstaltung vier neue Zonen für öffentliche Gesundheit und Epidemieprävention, Energieeinsparung und Umweltschutz, intelligente Transportmittel sowie Sportartikel und Wettbewerbe eingerichtet. Die letzten beiden Messen haben gezeigt, dass die Veranstaltung ein großartiges Fenster für Global Player sei, um den chinesischen Markt zu erschließen.

Als weltweit erste nationale Messe zum Thema Import ist die CIIE zu einer Visitenkarte für Chinas Öffnungsmaßnahmen geworden. Da die Welt immer noch Schwierigkeiten damit hat, sich von den Folgen der COVID-19-Pandemie zu erholen, wird die dritte CIIE wieder Vertrauen in die schwache Weltwirtschaft schaffen.

Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 181 Länder und Regionen, internationale Organisationen, und mehr als 3.800 Unternehmen an der Messe teil. Während der letzten CIIE wurden vorläufige Geschäfte im Wert von insgesamt 71,13 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Waren und Dienstleistungen für ein Jahr abgeschlossen, was einer Steigerung von 23 Prozent gegenüber 2018 entspricht.

Chinas BIP stieg von April bis Juni gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent und erholte sich von einem Rückgang um 6,8 Prozent im ersten Quartal. Die Verluste im Einzelhandel gingen deutlich zurück, während der Außenhandel im ersten Halbjahr die Erwartungen übertraf.

Trotz der Auswirkungen der Corona-Krise sind ausländische Unternehmen weiterhin optimistisch über das langfristige Potenzial des chinesischen Marktes.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Geschichten

Einwohner von Wuhan berichten über die 76-tägige Ausgangssperre

Die Ausgangssperre in Wuhan wurde am 8. April aufgehoben und das Leben in der vom Coronavirus stark betroffenen Stadt normalisiert sich allmählich wieder. People’s Daily Online hat mit sechs Menschen aus Wuhan gesprochen: Einem Arzt, einer Krankenschwester, einer Reinigungskraft, einem Fahrer, einem Bewohner und einem Freiwilligen.

Interviews

mehr

Michael Müller: Wissenschaftsstandort Berlin setzt auf Kooperation mit China

Im Interview mit People’s Daily Online betont Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller die Relevanz des internationalen Dialogs und der Zusammenarbeit angesichts der Corona-Pandemie und verrät, in welchen Kooperationsbereichen mit China er eindeutiges Zukunftspotential sieht.

Chinesische Geschichten

mehr

Freiwillige

UN ehrt junge Chinesin im Kampf gegen das Coronavirus

In dieser COVID-19-Krise gibt es auch zahlreiche junge Menschen, die das starke Bedürfnis haben, helfen zu wollen. Mit ihren guten Taten kämpfen sie gegen die Pandemie und erwecken neue Hoffnung in der Gesellschaft. Einige dieser jungen Helden wurden nun offiziell von der UN geehrt. Unter ihnen ist auch die Chinesin Liu Xian.

Archiv

mehr

Kolumne

mehr