19-12-2019
german 19-12-2019
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Außenministerium: Weltraum darf kein neuer Kriegsschauplatz werden

(German.people.cn)

Donnerstag, 19. Dezember 2019

  

Der chinesische Außenministeriumssprecher Geng Shuang betonte am Mittwoch die Hoffnung Chinas, dass die internationale Gemeinschaft - insbesondere die relevanten Großmächte - eine vorsichtige und verantwortungsvolle Haltung einnehmen, um zu verhindern, dass der Weltraum zu einem neuen Kriegsschauplatz wird. Stattdessen sollten gemeinsame Anstrengungen unternommen werden, um dauerhaften Frieden zu etablieren.

Der US-Senat hatte am Dienstag den National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2020 gebilligt, der die Errichtung einer Space Force ermöglicht. Dabei handelt es sich um eine neue US-amerikanische Militärabteilung, die der Air Force unterstellt sein wird und vom Chef der Raumfahrtbehörde geleitet werden soll.

Ministeriumssprecher Geng sagte, dieser Schritt sei ein deutliches Zeichen des zunehmenden Risikos der Tendenz, den Weltraum zu bewaffnen und zu einem Kriegsschauplatz zu machen. China sei darüber zutiefst besorgt.

Geng hob hervor, dass der Weltraum das Gemeingut der gesamten Menschheit sei und es im gemeinsamen Interesse und in der gemeinsamen Verantwortung jeder Nation liege, die friedliche Nutzung des Weltraums zu gewährleisten und dessen Bewaffnung zu verhindern.

Er fügte hinzu, dass die derzeitige Situation die zunehmende Notwendigkeit deutlich mache, einen rechtlichen Rahmen für die Rüstungskontrolle im Weltraum zu schaffen, der nur durch Verhandlungen erreicht werden könne. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Dokumentarfilm

"Auf dem Weg" - Folge 24. KP Chinas weist den Weg

Seit dem ersten Tag ihrer Regentschaft ist die Kommunistische Partei Chinas dabei, über Jahre und Generationen hinweg die chinesische Bevölkerung zu vereinen und sie zur Entwicklung der sozialistischen Sache zu führen.

Interviews

mehr

Gespräche

Regisseur Christopher Rüping: Durch Theater rückt die Welt ein Stückchen näher zusammen

Mit seinen lediglich 33 Jahren gehört Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts „Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.

Chinesische Geschichten

mehr

Sehenswürdigkeit

Wasserfall in Guangxi zieht Touristen an

Der Detian-Wasserfall befindet sich in der Stadt Chongzuo, im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität. Er liegt an der chinesisch-vietnamesischen Grenze und ist mit dem Ban Gioc-Wasserfall in Vietnam verbunden. Er ist somit der größte länderübergreifende Wasserfall in Asien und eine äußerst beliebte Sehenswürdigkeit bei Touristen.

Archiv

mehr

Kolumne

mehr