10-12-2019
german 10-12-2019
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Original

Harbin startet jährliche Eisernte für Skulpturenfestival

(German.people.cn)

Dienstag, 10. Dezember 2019

  

Der erste Eisblock wurde am Samstag aus dem Songhua-Fluss in Harbin, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang gezogen, um den Beginn der jährlichen Eisernte der Stadt zu markieren.

Eine Gruppe von Arbeitern in traditionellen Trachten zog den ersten Block bei einer Zeremonie heraus, die die dreiwöchige Ernte einleitete. Dies ist eine über 100 jahre alte Tradition.

Nachdem der Schulleiter einen Segen gelesen hatte, tranken die Eispicker Wein und begannen mit der Arbeit.

Trotz der extremen Kälte und des starken Windes auf dem gefrorenen Fluss, zog die Zeremonie tausende von Bewohnern und Touristen an.

Jeden Winter kommt eine Lawine von Besuchern aus dem In- und Ausland nach Harbin, um an der größten Wintergala des Landes teilzunehmen, dem „Internationalen Harbin Eis und Schnee Fest“.

Da künstliches Eis oft Luftblasen enthält und nicht stark genug zum Schnitzen ist, wird das Eis für das Festival aus dem Songhua-Fluss bezogen, der durch die Stadt fließt.

In den nächsten drei Wochen werden mehr als 1.000 Arbeiter Eisblöcke sammeln, die zu verschiedenen Teilen der Stadt transportiert werden, einschließlich der „Harbin Eis- und Schneewelt“, einem der wichtigsten Veranstaltungsorte für Festivals.

Bis zu 120.000 Kubikmeter Eis werden in der Harbiner Eis- und Schneewelt in phantasievolle Eisgebäude und Skulpturen verwandelt und verwandeln einen Stadtpark in ein Winterwunderland.

"Gemäß der Eisgravurregeln ist jeder Eisblock normalerweise etwa 80 cm breit, 40 cm dick und 120 cm lang", sagte der Arbeiter Xu Laihe gegenüber dem China News Service. "Es ist nicht zum Gravieren von Eis geeignet, wenn das Eis zu dick oder zu dünn ist."

Zuerst muss das Team den richtigen Ort in der Nähe des Flussufers finden, wo das Eis etwa 40 cm dick ist. Anschließend schneidet die Besatzung mit einer Kettensäge die Eisblöcke in die gewünschte Größe.

Nach dem Schneiden löst ein Arbeiter den Block mit einer Eisenstange, und mehrere Arbeiter befestigen ihn an Haken und heben die Platte mit einer Schleppleine auf das Ufer.

"Ein paar Dutzend Tage später können wir verschiedene Eisskulpturen in der Stadt bewundern", sagte Yu Yumei, Einwohner von Harbin. "Die einzigartige Landschaft muss eine große Attraktion für Touristen im In- und Ausland sein."

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Videos

mehr

Dokumentarfilm

"Auf dem Weg" - Folge 24. KP Chinas weist den Weg

Seit dem ersten Tag ihrer Regentschaft ist die Kommunistische Partei Chinas dabei, über Jahre und Generationen hinweg die chinesische Bevölkerung zu vereinen und sie zur Entwicklung der sozialistischen Sache zu führen.

Interviews

mehr

Gespräche

Regisseur Christopher Rüping: Durch Theater rückt die Welt ein Stückchen näher zusammen

Mit seinen lediglich 33 Jahren gehört Christopher Rüping bereits zu den gefeiertsten deutschen Theaterregisseuren. Schon dreimal wurde eines seiner Stücke zu dem renommierten Berliner Theatertreffen eingeladen. Nun führte ihn seine Inszenierung von Brechts „Trommeln in der Nacht“ der Münchner Kammerspiele bis in die chinesische Hauptstadt Beijing. People’s Daily Online traf den künftigen Hausregisseur des Züricher Schauspielhauses zum Interview.

Chinesische Geschichten

mehr

Sehenswürdigkeit

Wasserfall in Guangxi zieht Touristen an

Der Detian-Wasserfall befindet sich in der Stadt Chongzuo, im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität. Er liegt an der chinesisch-vietnamesischen Grenze und ist mit dem Ban Gioc-Wasserfall in Vietnam verbunden. Er ist somit der größte länderübergreifende Wasserfall in Asien und eine äußerst beliebte Sehenswürdigkeit bei Touristen.

Archiv

mehr

Kolumne

mehr