Immer mehr ältere chinesische Bürger verwenden mobile Bezahldienste bei der Konsumation im Ausland. Dies geht aus Statistiken hervor, die von der führenden chinesischen Online-Bezahlplattform Alipay veröffentlicht worden sind. Die Anzahl jener Personen, die in den1960er Jahren geboren worden sind und nun mobile Bezahldienste im Ausland verwenden, war während der Ferien zum Nationalfeiertag um 90 Prozent höher. Unter allen Altersgruppen verzeichnen sie somit das höchste Wachstum, wie Alipay bekannt gegeben hat. Chinesische Touristen verwenden mobile Bezahldienste öfter, wenn sie ins Ausland verreisen, was Zahlen belegen, die Alipay am Sonntag veröffentlichte.
Janice Chen von Alipay sagte, chinesische Touristen würden sich zunehmend daran gewöhnen, mobile Bezahldienste beim Einkaufen auch im Ausland zu verwenden. Chinas mobile Bezahldienste haben im zweiten Quartal des Jahres 2018 ein schnelles Wachstum erfahren, wie Daten der Zentralbank zeigten. Die Banken des Landes bearbeiteten im zweiten Quartal 14,92 Milliarden Transaktionen bei mobilen Bezahldiensten, das sind um 73 Prozent mehr als im Vorjahr, so die Zentralbank Chinas. Der Wert dieser Transaktionen belief sich auf 62,88 Billionen Yuan (9,16 Billionen US-Dollar), ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Thomas Heberer: Mittendrin bei der Reform- und ÖffnungspolitikDer Seniorprofessor der Universität Duisburg-Essen gilt als einer der versiertesten China-Kenner im deutschsprachigen Raum. In seinem Streben, Brücken zwischen den beiden Ländern zu schlagen, pendelt Heberer bereits seit Jahrzehnten zwischen Deutschland und der Volksrepublik.
Im Jahr 2013 stellte Chinas Staatspräsdient Xi Jinping die Seidenstraßen-Initiative vor. Es ist von großer Bedeutung, den Dialog zur goldenen Regel zu machen, um einander gute Nachbarn zu sein.