Am 31. August startete die Internationale Funkausstellung (IFA) 2018 in Berlin. 680 chinesischen Firmen sind auf der diesjährigen IFA vertreten und machen damit mehr als ein Drittel der gesamten Ausstellerzahl aus. Vor drei Jahren waren es im Vergleich nur 150 chinesische Aussteller.
Bemerkenswert ist, dass immer mehr chinesische Marken wie Huawei und Haier auf zentralen Positionen der Ausstellungsfläche platziert sind. Sie haben mittlerweile ein angesehenes Niveau erreicht und sind wettbewerbsfähig.
Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und andere innovative Trendtechnologien sind auf der Messe besonders vertreten und haben die Aufmerksamkeit vieler Händler auf sich gezogen.
![]() |