Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat sich für gemeinsame Anstrengungen der gesamten Weltgemeinschaft zur Umsetzung der Menschenrechte ausgesprochen.
In seinem Glückwunschschreiben zum Süd-Süd-Menschenrechts-Forum, das am Donnerstag in Beijing eröffnet wurde, schrieb Xi Jinping, die Weltgemeinschaft solle den Willen der Völker in den Entwicklungsländern respektieren und widerspiegeln. Es gelte, in Sachen Menschenrechte allen Ländern einen gemeinsamen Fortschritt zu ermöglichen, da die globale Entwicklung der Menschenrechte zweifelsohne von der Beteiligung der meisten Entwicklungsländer, die mehr als 80 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, abhänge, so Chinas Staatspräsident.
Am Donnerstag haben sich mehr als 300 Beamte und Gelehrte aus über 70 Ländern und Regionen sowie internationalen Organisationen in der chinesischen Hauptstadt zum ersten Süd-Süd-Menschenrechtsforum versammelt.
Helga Zepp-Larouche: Chance für eine Überwindung der GeopolitikDie Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts bewertet die „Belt and Road“ in einem Interview mit People’s Daily Online als aktuell weltweit wichtigste strategische Initiative, über welche die meisten Menschen im „Westen“ viel zu wenig erfahren.
Vor fünf Jahren hat Xi Jinping zum ersten Mal vom „China-Traum” gesprochen. Fünf Ausländer in China erzählen, was der China-Traum für sie bedeutet.