Am Donnerstag nahm in Tangshan in der nordchinesischen Provinz Hebei eine in China hergestellte Straßenbahn, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben wird, den Betrieb auf.

Es ist die erste kommerzielle wasserstoffbetriebene Straßenbahn der Welt und wurde von der China Railway Rolling Corporation (CRRC) Tangshan Co., Ltd. hergestellt.
Da die einzige Emission der Straßenbahn aus Wasser besteht, stößt sie keine Schadstoffe aus. Es werden keine Stickoxide produziert, weil die Temperatur der Reaktion innerhalb der Wasserstoff-Brennzellen bei unter 100 Grad Celsius geregelt wird.
Der Abstand zwischen Straßenbahn und Schiene beträgt dank der neuesten Niederflurtechnologie nur 35 Zentimeter und macht so den Bau von Bahnsteigen überflüssig und ermöglicht dennoch bequemes Einsteigen.
Die Straßenbahn kann innerhalb von 15 Minuten wieder neu mit Wasserstoff befüllt werden. Die Füllung reicht für eine Strecke von 40 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern aus.
Tangshan ist eine der ältesten Industriestädte Chinas. Die Straßenbahn verkehrt auf einem 136 Jahre alten Schienennetz und verbindet mehrere Industriestandorte innerhalb von Tangshan miteinander.
Helga Zepp-Larouche: Chance für eine Überwindung der GeopolitikDie Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts bewertet die „Belt and Road“ in einem Interview mit People’s Daily Online als aktuell weltweit wichtigste strategische Initiative, über welche die meisten Menschen im „Westen“ viel zu wenig erfahren.
Im September dieses Jahres wird in Deutschland die Bundestagswahl stattfinden. Merkel (Spitzenkandidatin der Unionspartei) oder Schulz (Spitzenkandidat der SPD), wer wird der nächste Regierungschef? Lasst uns gemeinsam eine deutschsprachige Debatte unter vier chinesischen Germanistikstudenten anschauen!