
Das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX hat erneut einen Raumfrachter zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt.
Die Trägerrakete „Falcon 9" wurde um 00.45 Uhr Ortszeit (12.45 Uhr Beijinger Zeit) am US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida erfolgreich ins All geschickt. Nach dem Start wurde das Transportmodul „Dragon" von der Trägerrakete abgetrennt, um seinen Weg zur ISS fortzusetzen, während die Rakete zur Erde zurückkehrte.
Die „Dragon"-Kapsel mit 2,3 Tonnen Güterladung soll am Mittwoch bei der ISS ankommen, wo sie mit Hilfe eines Greifarms an der Station angedockt wird.
Auszubildende aus China gegen den deutschen Pflegekräftemangel
Deutschland und China altern rasant und rechnen in den nächsten Jahrzehnten mit einem enormen Pflegekräftemangel. Durch eine Zusammenarbeit in der Pflegeausbildung sollen zukünftig vermehrt chinesische Fachkräfte in Deutschland arbeiten.