China will seine Gravitationswellenforschung beschleunigen. Die chinesische Akademie der Wissenschaft hat am Dienstag ein sogenanntes „Weltraum-Taiji-Programm" veröffentlicht. Demnach soll China bis zum Jahr 2030 drei Satelliten ins All senden, durch Messungen eine direkte Erforschung von Gravitationswellen der Mittel- und Niederfrequenz zu beginnen. Dies teilte das Akademiemitglied Hu Wenrui mit.
Am vergangenen Dienstag hatte das US-amerikanische Laser-Interferometer Gravitationswellen-Observatorium (LIGO) offiziell über die erste erfolgreiche direkte Messung von Gravitationswellen im September 2015 berichtet. Die Messung hatte die allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein bestätigt und gilt als Meilenstein in der Geschichte der Astronomie.