×
×
        Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Kultur und Gesellschaft

Fast 90 Prozent der Frauen in Chongqing rauchen passiv

(German.people.cn)
Freitag, 14. August 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Kein Nichtraucher hat es gern, den Qualm anderer einatmen zu müssen. In der südwestchinesischen Metropole Chongqing ist Passivrauchen für viele an der Tagesordnung. Da meist die Männer rauchen, leiden am häufigsten die Frauen.

Wie die Chongqing Morning News am gestrigen Donnerstag berichtete, rauchen 86,4 Prozent der Frauen in der südwestchinesischen Stadt Chongqing ohne sich selbst eine Zigarette anzustecken. Sie sind Passivraucherinnen. Vor allem in Restaurants sind sie dem Passivrauchen besonders stark ausgesetzt.

Die Chongqing Medical University führte im vergangenen Monat eine Umfrage unter 1500 Frauen durch, die entweder durch die Nähe zu einem rauchenden Partner oder Kollegen selbst passiv rauchen müssen.

Die Umfrage hat ergeben, dass 32,54 Prozent von ihnen beinahe jeden Tag passiv rauchen, 22,61 Prozent mehr als vier bis sechs Tage pro Woche und 31,8 Prozent an bis zu drei Tagen. Nur 13,76 Prozent gaben an, überhaupt nicht von der Sucht des Partners oder Kollegen beeinträchtigt zu werden.

Die Rate der Passivraucher in Restaurants und Hotels der Megametropole im Südwesten des Landes beläuft sich laut der Umfrage auf 92,2 Prozent und ist somit weitaus höher als anderorts in China. In Regierungsgebäuden leiden dort 82,85 Prozent, in Schulen 75,15 Prozent unter dem Passivrauchen.

Die Umfrage zeigte auch, dass die Nichtraucher allerdings durchaus für sich einstehen und etwas sagen, wenn sie dem Rauchen durch andere ausgesetzt sind. Lediglich vier Prozent schweigen und leiden im Stillen.

27,98 Prozent der Raucher würden ihre Zigarette im Aschenbecher ausdrücken, wenn sie von Fremden gebeten würden, das Rauchen zu unterlassen. 58,88 Prozent wären bereit dazu, zu kooperieren, wenn sie von einem Familienmitglied überzeugt würden, mit dem Rauchen aufzuhören. Lediglich zwei Prozent würden sämtliche Aufforderungen oder Vorschläge durch andere ignorieren. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.