Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Chinas größter Öltanker vor Jungfernfahrt

(German.people.cn)
Donnerstag, 06. November 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße

Chinas neuester Öltanker ist sogar noch größer als sein Flugzeugträger. Der Supertanker wurde vollständig in der Volksrepublik entwickelt. In Kürze soll seine Jungfernfahrt erfolgen.

Der Supertanker "Kai Gui" - auf Deutsch "Neue Lorbeere" - ist von China selbst entworfen worden. Gebaut wurde er von der Guangzhou Shipyard International Company Limited (GSI). Mit ihrem hohen Automatisierungsgrad gehört die "Kai Gui" zu den modernsten Öltankern Chinas.

Bei dem 333 Meter langen und 60 Meter breiten Schiff handelt es sich um eine verbesserte Version der "Xin Pu Yang", dem ehemals größten Tanker Chinas. Mit 70 Metern ist die "Kai Gui" so hoch wie ein 23-stöckiges Gebäude. Die Fläche ihres Decks entspricht der Gesamtfläche von vier Fußballfeldern. Der Supertanker erreicht eine Wasserverdrängung von bis zu 320.000 Tonnen. Das sind sieben Mal mehr als Chinas Flugzeugträger "Liaoning" schafft.

Die "Kai Gui" ist überdies mit einem automatischen Navigationssystem ausgestattet, das eine 24 stündige Fahrt ohne manuelle Steuerung ermöglicht. So gerechnet braucht das Schiff nur 27 Besatzungsmitglieder. Seine Geschwindigkeit beträgt 16,7 Knoten (31 Kilometer pro Stunde). Ohne Auftanken kann der Tanker maximal 22.000 Seemeilen (über 40.000 Kilometer) zurücklegen. Das entspricht einer Reise um den gesamten Äquator.

Experten zufolge trägt der Öltanker mit seiner hohen Effizienz zur Ölsicherheit Chinas bei. Bei einem Land, das mehr als die Hälfte seines Rohöls importiere, wirke sich der Bau von Transportschiffen positiv auf die Senkung des Ölpreises und der Ölsicherheit aus, meint beispielsweise Liu Yijun von der China University of Petroleum.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.