Heute ist der erste Probetag, an dem Eintrittskarten für die Verbotene Stadt zum halben Preis angeboten werden. Bis gestern Abend sind etwa 1400 dieser Karten online bestellt worden, was einem Anteil von nur 4 Prozent der bestellbaren Karten entspricht.
Das Sonderangebot der Verbotenen Stadt dient als Maßnahme zur besseren Verteilung der Besucherströme. Laut Statistiken reisen die meisten Touristen konzentriert zwischen 10 und 13 Uhr zum Kaiserpalast. Nach 14 Uhr geht die Zahl im großen Umfang zurück. Deswegen haben die zuständigen Behörden beschlossen, an drei Probetagen vom 12. bis 14. September nach 14 Uhr Eintrittskarten zum halben Preis anzubieten. Diese Karten müssen jedoch im Voraus online bestellt werden.
Die Maßnahme hat sich leider noch nicht positiv ausgewirkt. Aber warum ist der günstige Preis nicht beliebt? Dazu wurden 10 lokale Bürger und 10 fremde Touristen interviewt. Die meisten der Befragten gaben zur Antwort, dass sie keine Ahnung von dem Sonderangebot gehabt hätten.
Mangelnde Werbung sei nur ein Grund dafür. Eine Preisänderung alleine könne die Reisepläne von jährlich über 15 Millionen Touristen auch nicht verändern. Manche Besucher kommen von weither. Sie wollen lieber 30 Yuan mehr bezahlen, um mehr Zeit für einen Rundgang in der Verbotenen Stadt zu haben, so ein Experte im Bereich Museumskunde.