Chinas Ministerpräsident Li Keqiang hat am Donnerstag beim Afrika-Gipfel des 24. Weltwirtschaftsforums in Nigerias Hauptstadt Abuja eine Rede mit dem Titel „Gemeinsame Bemühungen, um Afrika auf eine höhere Stufe zu bringen" gehalten.
China wolle Afrika finanzielle, personelle sowie technologische Unterstützung bieten, um das Eisenbahn- und Autobahnnetz sowie den regionalen Flugverkehr auf dem Kontinent auszubauen, so Li in seiner Rede. Indes werde China keine politischen Bedingungen für die Unterstützung erheben und sich auf keinen Fall in die Innenpolitik der afrikanischen Länder einmischen, betonte der Ministerpräsident.
Der Präsident des Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab sowie der nigerianischen Präsident Goodluck Jonathan hielten ebenfalls eine Rede auf dem Gipfel. Beide bewerteten Chinas Afrika-Politik sowie die Kooperation mit Afrika positiv und begrüßten Chinas Beitrag zur Entwicklung des afrikanischen Kontinents und der übrigen Welt.