Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>Boao Forum 2014>>Neue Zukunft von Asien

IWF-Chefin befindet Weltwirtschaftswachstum als zu langsam

(German.china.org.cn)
Freitag, 04. April 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße
Das Wachstum der Weltwirtschaft ist trotz positiver Zeichen "zu langsam". Dies befand die Chefin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde am Mittwoch in ihrer Vorschau auf die Frühjahrestagung des IWF und der Weltbank in der kommenden Woche in Washington. Das Plus werde in diesem Jahr etwas höher als 2013 liegen, als es drei Prozent betrug. Die Schwellenländer vor allem in Asien blieben die Wachstumsmotoren, erklärte Lagarde.

Von starken Ländern wie Deutschland und den USA forderte Lagarde mehr Investitionen in die Infrastruktur. Auch in aufstrebenden Staaten solle man Konjunkturmaßnahmen treffen, um die hohe Arbeitslosigkeit, den hohen Schuldenberg und die Finanzrisiken zu bekämpfen, so die IWF-Chefin weiter.
Folgen Sie uns auf Facebook ! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Interview

mehr

Quer durch China mit Zugbegleiterin Li Na

Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an. Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.