WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Grünes Licht für Biokerosin

(German.people.cn)
Donnerstag, 13. Februar 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße
Chinas Behörde für Zivilluftfahrt erteilte am Mittwoch die Erlaubnis zur Massenproduktion und zum Verkauf von Biokerosin. Mit diesem Entscheid wurde nicht nur der Startschuss für biologisches Flugbenzin gegeben, sondern auch ein riesiger neuer Markt für die Treibstoffindustrie geöffnet.

Der staatseigene Konzern Sinopec erhielt von der Civil Aviation Administration of China (CAAC) als erstes Unternehmen die Lizenz, den Fluggesellschaften Biokerosin zur kommerziellen Nutzung zu liefern. Der Entscheid zeigt auch, dass die gesamte Industriekette von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Verkauf des Biokerosins von China selbst ausgeführt werden wird.

Biotreibstoffe gehören zur neuesten Entwicklungstendenz in der internationalen Luftfahrt. Laut der International Air Transport Association (IATA) werden Biotreibstoffe bis 2020 etwa 30 Prozent des Flugbenzins ausmachen.

Biokraftstoffe werden in China aus Ölpflanzen, Getreide, Zuckerrüben, Wald- und Restholz, Holz aus Schnellwuchsplantagen, speziellen Energiepflanzen, tierischen Abfällen und ölhaltigen Essensresten hergestellt. Offiziellen Angaben zufolge werden in China jedes Jahr zehn Millionen Tonnen öl- oder fetthaltige Essensreste weggeworfen. In Zukunft werden diese Abfälle zur Herstellung von Biokerosin benutzt.

Interview

mehr
Michael Clauss über die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland Es handelt sich um das erste Video-Interview des neuen deutschen Botschafters mit den chinesischen Medien.Michael Clauss über die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland Es handelt sich um das erste Video-Interview des neuen deutschen Botschafters mit den chinesischen Medien.

Chinesische Geschichten

mehr

Quer durch China mit Zugbegleiterin Li Na

Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an. Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.