Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Bis 2015 sollen Chinas AKWs 40 Millionen Kilowatt Strom produzieren

(German.china.org.cn)
Montag, 07. April 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße
Chinas Atomkraftwerke werden bis 2015 eine Gesamtkapazität von 40 Millionen Kilowatt erreichen, sagte Ye Qizhen, ein Wissenschaftler von der Chinesischen Akademie für Ingenieurswissenschaften. Sein Kollege betonte indes, dass die Atomenergie sicher sei.

"Kohlekraft verursacht hohe Transportkosten und belastet die Umwelt stark. Anders hingegen Kernenergie: Sie emittiert keine Schadstoffe wie Kohlendioxid oder Schwefeldioxid", erklärte Ye auf einer Pressekonferenz. Derzeit gebe es in China 17 Atomkraftwerke, die gesamthaft 14 Millionen Kilowatt Strom produzieren.

Wenn China im Jahr 2020 60 Millionen Kilowatt Strom aus Kernenergie produziert, kann es die Emission von Kohlendioxid um 574 Millionen Tonnen pro Jahr senken. Dies entspricht einem Rückgang von 6,8 Prozent. Gemäß Ye sei die Nationale Energieverwaltung daran, einige wichtige Atomprojekte zu genehmigen und den Bau von Kernkraftwerken in den Küstenregionen zu forcieren.

Unterdessen betonte Zhou Dadi, Vize-Direktor des Verbands zur Energieforschung, dass China die Sicherheitsstandards bei der Atomkraft erhöht habe. Damit sei die Atomkraft absolut sicher hinsichtlich ihrer Technologie, dem Management und der Gesetzeslage.
Folgen Sie uns auf Facebook ! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Interview

mehr

Quer durch China mit Zugbegleiterin Li Na

Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an. Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.