Über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Deutscher Botschafter erwartet von Xi Jinpings Besuch Impulse für die bilateralen Beziehungen

(CRI)
Donnerstag, 27. März 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgröße
Der bevorstehende Deutschlandbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping wird den bilateralen Beziehungen deutliche Impulse geben.

Diese Erwartung äußerte der deutsche Botschafter in China, Michael Clauss, am Mittwoch in Beijing.

Dem ersten Deutschlandbesuch eines chinesischen Staatspräsidenten seit acht Jahren werde sehr große Bedeutung zukommen, so Clauss. Zudem kämen in diesem Jahr weitere hochrangige Besuche hinzu. Eine derartige Termindichte innerhalb eines Jahres sei absolut präzedenzlos, sagte der Botschafter. Dies zeige, dass die Beziehungen in der Spitze exzellent seien. Das gleiche gelte auch für die Wirtschaftsbeziehungen. Der beiderseitige Handel habe in den letzten Jahren enorm an Schwung gewonnen. Diesen Weg könne man weiter fortsetzen, fuhr der deutsche Botschafter fort.

Zudem betonte Clauss, als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats spiele China heute eine zunehmend wichtigere Rolle. China verfolge eine wesentlich aktivere Außenpolitik als vor 35 Jahren zu Beginn der Reform und Öffnung. Deutschland erwarte, dass China künftig noch mehr Verantwortung in der Welt übernehmen werde, sagte der deutsche Botschafter in Beijing.
Folgen Sie uns auf Facebook ! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.

Interview

mehr

Quer durch China mit Zugbegleiterin Li Na

Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an. Die 28-jährige Li Na arbeitet als Zugbegleiterin im Schnellzug G651. Seit drei Jahren leitet sie das Serviceteam auf der 1.216 Kilometer langen Strecke zwischen Beijing und der alten Kaiserstadt Xi’an.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.