China hat auf die Propaganda über eine „Atombedrohung Chinas“ in einem Bericht der NATO reagiert.
Der Pressesprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Zhang Xiaogang, erklärte am Donnerstag zu dem Jahresbericht der NATO, in dem es hieß, China sei bereits zu einer „systematischen Bedrohung“ für die NATO geworden und Chinas schneller Ausbau des Atomarsenals sowie seine Politik bedrohten die Interessen, Sicherheit und Wertvorstellungen der NATO-Mitglieder, diese Propaganda entspreche nicht den Tatsachen. Chinas Atompolitik habe eine starke Kontinuität, Stabilität und Absehbarkeit. China betreibe nach wie vor eine defensive Atomstrategie und halte seine Atomkräfte auf dem niedrigsten Niveau angesichts der Bedürfnisse der nationalen Sicherheit.
Die Handlungsweise der NATO habe den Atomsperrvertrag schwer verletzt, das internationale Atomsperrsystem schwer zerstört sowie die globale strategische Sicherheit und Stabilität schwer beeinträchtigt. China fordere die NATO auf, noch mehr über ihre eigenen Probleme nachzudenken, anstatt anderen Verantwortung zuzuschieben, so Zhang weiter.
Zur Aufforderung des US‑Verteidigungsministers, eine Landesverteidigungsstrategie 2025 auszuarbeiten, in der China in der Asien-Pazifik-Region abgeschreckt werden solle, erklärte der Sprecher, China fordere die betroffenen Länder auf, keinen Wolf zum Hirten zu machen und nicht als Schachfigur anderer zu fungieren. Der Frieden und die Stabilität in der Asien-Pazifik-Region, die schwer zu erzielen seien, dürften nicht sabotiert werden.
Zu Äußerungen eines philippinischen Marinesprechers, wonach das philippinische Militär aktuell nur einen Schritt von einem gemeinsamen Militärmanöver mit Taiwan entfernt sei, sagte Zhang Xiaogang, China fordere die Philippinen ernsthaft auf, Rechtsverletzungen und Provokationen einzustellen sowie die Schädigung der chinesischen Kerninteressen in jedweder Form zu stoppen. China werde seine territoriale Souveränität sowie maritime Rechte und Interessen kontinuierlich mit unerschütterlichen und tatkräftigen Maßnahmen verteidigen.