26-11-2025
german 26-11-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Chinas installierte Stromkapazität steigt bis Ende Oktober im Jahresvergleich um rund 17 Prozent

(German.people.cn)  Mittwoch, 26. November 2025

  


Lagerplatz für Rotorblätter im Industriepark für die Herstellung von Windkraftanlagen im Kreis Huimin in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Xinhua/Guo Xulei)

Chinas gesamte installierte Stromerzeugungskapazität hat bis Ende Oktober 3,75 Milliarden Kilowatt (kW) erreicht, was einem Anstieg von 17,3 Prozent im Jahresvergleich entspricht, wie offizielle Daten am Montag zeigten.

Die Solarkapazität hat die Expansion weiter vorangetrieben und ist im Jahresvergleich um 43,8 Prozent auf 1,14 Milliarden kW gestiegen. Auch die Windkraftkapazität verzeichnete ein starkes Wachstum und nahm laut der National Energy Administration (NEA) um 21,4 Prozent auf 590 Millionen kW zu.

Bis Ende September dieses Jahres hatte Chinas installierte Kapazität für erneuerbare Energien fast 2,2 Milliarden Kilowatt erreicht, was etwa 59,1 Prozent der gesamten installierten Stromkapazität des Landes ausmacht, wie frühere NEA-Daten zeigten.

Das Land hat das weltweit größte System für erneuerbare Energien aufgebaut. In den ersten vier Jahren des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) sank Chinas Energieverbrauch pro Einheit des Bruttoinlandsprodukts um insgesamt 11,6 Prozent. China hat sich vorgenommen, den ökologischen Wandel in allen Bereichen zu beschleunigen und in den kommenden fünf Jahren ein „schönes China“ aufzubauen.

Chinas Stromverbrauch, ein wichtiger Barometer für die wirtschaftliche Aktivität, verzeichnete laut früheren NEA-Daten im vergangenen Monat ein zweistelliges Wachstum. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.