22-11-2025
Hallo zusammen! Ich bin Sisi, eine Reiseliebhaberin! Heute ist „Xiao Xue“, oder „leichter Schneefall“, einer der 24 Solarterme im traditionellen chinesischen Kalender. Dieser Sonnenstand steht in engem Zusammenhang mit Wetterveränderungen und symbolisiert kältere Tage und zunehmende Niederschläge. Er ist zudem wichtig für die Bauern, da nun Vorräte für den bevorstehenden Winter vorzubereiten und zu lagern sind. Derzeit befinde ich mich in Luoyang, einer alten Hauptstadt in der zentralchinesischen Provinz Henan, die als „Hauptstadt der 13 chinesischen Dynastien“ bekannt ist. Begleiten Sie mich, wenn wir den Charme des frühen Winters in dieser alten Stadt erkunden und die Weisheit der saisonalen Landwirtschaft entdecken!
In Luoyang hat es zwar noch nicht geschneit, aber die Temperaturen sind deutlich gesunken. Die Bauern in den umliegenden Feldern bereiten sich schon auf den Winter vor. Für sie bedeutet „Xiao Xue“: Bevorratung. Bevor der Boden gefriert, führen sie eine Winterbewässerung durch, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Pflanzen, wie beispielsweise Weizen, während der kalten Jahreszeit zu schützen. Ein altes Sprichwort besagt: „Wenn es während der leichten Schneefälle zum Schneien kommt, gibt es im nächsten Jahr eine gute Ernte.“ Heute passen intelligente Gewächshäuser sogar Temperatur und Luftfeuchtigkeit entsprechend den Sonnenphasen an – eine perfekte Mischung aus altem Wissen und moderner Technologie.
Ein Sprichwort besagt: „Während der kleinen Schneefälle legt man Gemüse ein, während des großen Schnees pökelt man Fleisch.“ Wenn die Luft trocken und kalt wird, beginnen die Menschen damit, Gemüse einzulegen, Fleisch zu pökeln und Würste herzustellen – köstliche Vorbereitungen für das kommende Neujahr. Der Duft von konservierten Lebensmitteln erfüllt die Luft und verleiht der Jahreszeit Wärme und Aroma.
Interessanterweise konzentrieren sich auch Menschen in Ländern wie Südkorea und Japan um diese Zeit darauf, sich warm zu halten und Lebensmittel zu lagern, obwohl „Xiao Xue“ ein traditioneller chinesischer Sonnenstand ist. Obwohl sich die Bräuche unterscheiden, teilen sie alle die gleiche Sorgfalt und Vorfreude auf den Winter. Es ist ein gemeinsamer Lebensrhythmus, der Grenzen überschreitet.
Mit einer warmen Schüssel Luoyang-Rindfleischsuppe in der Hand schmilzt die Kälte des frühen Winters dahin. Wie ein alter Vers besagt: „Wenn die kleinen Schneefälle kommen, versteckt sich sogar der späte Regenbogen.“ Das ist die besondere Schönheit dieser Jahreszeit: ruhig, gemütlich und voller Lebensfreude.
