10-11-2025
Das Pressebüro des chinesischen Staatsrats hat am Samstag das Weißbuch „Chinas Aktion für das Erreichen des Höhepunktes der Kohlenstoffemissionen und der Klimaneutralität“ veröffentlicht.
Nach Angaben des Weißbuchs hat China seit der Ankündigung seiner Klimaziele vor fünf Jahren das Prinzip „Klares Wasser und grüne Berge sind ebenso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“ fest in seiner Entwicklungspolitik verankert. Durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Umstellung auf umweltfreundliche Produktionsweisen habe das Land historische Fortschritte bei der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft erzielt.
Weiter hieß es im Bericht, der Klimawandel sei eine gemeinsame Herausforderung für die gesamte Menschheit, die weltweite Beteiligung und gemeinsames Handeln erfordere. China bekenne sich entschieden zum Multilateralismus und setze auf internationale Zusammenarbeit, um mit eigenen Konzepten und Erfahrungen zu einer neuen globalen Ordnung des Klimamanagements beizutragen.
Mit Blick auf die Zukunft sei China entschlossen, gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft den globalen Klimaherausforderungen zu begegnen, den Schutz der Erde zu stärken und eine sauberere, schönere Welt zu gestalten, so das Weißbuch des chinesischen Staatsrats.