07-11-2025
german 07-11-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

VW präsentiert auf der CIIE lokalisierte Fahr-Innovationen „In China, für China“

(German.people.cn)  Freitag, 07. November 2025

  

Die sogenannte „In China, für China“-Strategie des Volkswagen-Konzerns hat Früchte getragen: Auf der China International Import Expo in Shanghai, die am Mittwoch eröffnet wird, werden marktreife Ergebnisse vorgestellt.

Der deutsche Automobilkonzern zeigt acht Modelle seiner Marken VW, Audi und Porsche, darunter fünf Neue Energie-Fahrzeuge (New Energy Vehicle, NEV) und die Asienpremiere des neuen Porsche 911 Turbo S.

Das Angebot unterstreicht sowohl die beschleunigten lokalen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen des Unternehmens als auch sein wachsendes Portfolio an intelligenten, vernetzten Fahrzeugen, die speziell auf chinesische Verbraucher zugeschnitten sind.

Ein wichtiges Highlight ist das Debüt der „3-in-1 Digital Box“, einem interaktiven Exponat, das die lokal entwickelte China Electronic Architecture, die Compact Main Platform und die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme von Volkswagen präsentiert – Technologien, die die ICVs der nächsten Generation des Konzerns unterstützen werden, die ab 2026 in die Massenproduktion gehen.

Die Volkswagen-Teilnahme an der CIIE „unterstreicht das unerschütterliche Bekenntnis des Volkswagen-Konzerns zu China“, betonte Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.

„Geleitet von unserer Strategie ‚In China, für China‘ haben wir erhebliche Investitionen getätigt, um unsere lokalen F&E-Kapazitäten zu verbessern. In Zukunft wollen wir die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern vertiefen und das gemeinsame Wachstum in der chinesischen und deutschen Automobilindustrie fördern“, sagte er.

Auf dem Volkswagen-Messestand geben mit der ID. AURA Limousine, dem Full-Size-SUV ID. ERA und dem vollelektrischen SUV ID. EVO drei neue Konzeptmodelle einen Ausblick auf die kommenden Serienfahrzeuge des Jahres 2026.

Neben dem klassischen Audi 100 Coupé S präsentiert Audi mit dem A6L e-tron und dem AUDI E5 Sportback zwei vollelektrische Modelle. Porsche präsentiert zwei Ikonen für Leistung und Tradition: den neuen 911 Turbo S, der sein Debüt in Asien feiert, und einen 911 S Targa von 1969, der das 60-jährige Jubiläum der 911-Baureihe markiert.

Der Volkswagen-Konzern, seit mehr als vier Jahrzehnten der erfolgreichste internationale Automobilhersteller in China, hat über seine Joint Ventures mit SAIC, FAW und JAC Mobilität für mehr als 50 Millionen Kunden bereitgestellt.

Der Konzern plant, bis 2027 rund 30 neue NEV in China und bis 2030 etwa 50 Modelle auf den Markt zu bringen, um seine Führungsrolle unter den internationalen OEMs zu stärken und gleichzeitig die Zukunft der intelligenten und nachhaltigen Mobilität „in China, für China“ zu gestalten.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.