06-11-2025
Am Dienstag hat in Genf die letzte Sitzung des Jahres des Ausschusses für Handel und Umwelt der Welthandelsorganisation (WTO) stattgefunden. Die chinesische Delegation legte dabei einen Vorschlag zur Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Kohlenstoffnormen vor.
In diesem Vorschlag wurden angesichts der weltweit uneinheitlichen Standards konkrete Maßnahmen vorgestellt, um eine systematische Kooperation zu fördern und die koordinierte Entwicklung von Handel und Klimaschutz voranzubringen.
An der Sitzung nahmen insgesamt 25 Mitglieder und Mitgliedgruppen teil, darunter Staatenverbände aus Afrika, der Karibik und dem Pazifik sowie die Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder. Auch die USA, die Europäische Union, Australien, Japan und die Schweiz waren vertreten. Zahlreiche Teilnehmer würdigten den chinesischen Vorschlag als konstruktiv und inklusiv.