Bis Mittwoch verzeichnete die südchinesische Provinz Hainan in diesem Jahr mehr als zwei Millionen ein- und ausreisende Passagiere. Dies entspricht einem Anstieg von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Somit wurde die 2-Millionen-Marke 59 Tage früher als 2024 erreicht, teilten die lokalen Grenzschutzbehörden mit.
Dank der kontinuierlichen Optimierung der Visumbefreiungspolitik können Passagiere aus 86 Ländern nun visumfrei nach Hainan einreisen, was die Inselprovinz zu einem der für internationale Reisende am besten erreichbaren Reiseziele Chinas macht. Hainan hat außerdem 79 internationale Passagierflugstrecken eröffnet, um den Zustrom von Besuchern zu erleichtern.
Bislang haben in diesem Jahr mehr als 1,06 Millionen Ausländer Hainan betreten und verlassen, was einem Anstieg von 45,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit macht Hainan 53 Prozent der gesamten Ein- und Ausreisenden Chinas aus und rangiert damit unter den Spitzenreitern des Landes. Dies teilten die Grenzkontrollbehörden in Haikou, der Provinzhauptstadt, mit.
Bemerkenswert ist, dass die Zahl der Ausländer, die visumfrei nach Hainan einreisen, 430.000 erreicht hat, was 88,9 Prozent der Gesamtzahl der ausländischen Passagiere entspricht. Dies ist ein Anstieg von 63,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und stellt einen neuen historischen Höchststand dar.
China strebt an, Hainan bis Ende dieses Jahres zu einem internationalen Tourismus- und Konsumzentrum und bis 2035 zu einem weltweit einflussreichen Reiseziel zu machen.