16-10-2025
german 16-10-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Gesellschaft

Beijing strebt bis 2030 neue Meilensteine im Flug- und Frachtverkehr an

(German.people.cn)  Donnerstag, 16. Oktober 2025

  

Beijing hat sich ehrgeizige Ziele für seine beiden großen Flughäfen, den Beijing Capital International Airport und den Beijing Daxing International Airport, gesetzt und will diese laut lokalen Behörden bis 2030 erreichen.

Bis dahin soll das Passagieraufkommen beider Flughäfen zusammen mehr als 160 Millionen betragen, während das gesamte Fracht- und Postaufkommen 2,5 Millionen Tonnen überschreiten soll.

Lai Xianyu, stellvertretender Direktor der Entwicklungs- und Reformkommission der Stadt Beijing, sagte während einer Pressekonferenz am Dienstag, dass in den nächsten fünf Jahren die Verbindungen zwischen diesen beiden Flughäfen, wichtigen globalen Luftverkehrsknotenpunkten, sowie wichtigen Hauptstädten und Partnerländern der „Belt-and-Road“-Initiative (BRI) verbessert werden sollen.

Der Bau des Satellitenhallenprojekts am Flughafen Daxing werde in Kürze beginnen, was die internationale Passagierkapazität des Flughafens steigern solle, fügte Lai hinzu.

Im Hinblick auf Serviceverbesserungen würden Maßnahmen umgesetzt, um die Flug-Cut-off-Zeiten und die Dauer des Rollens am Boden weiter zu verkürzen. Weiter sollen die Zollabfertigungsverfahren gestrafft und die Kapazitäten für Transfer- und Transitverkehr gestärkt werden. Außerdem werde man sich um eine Ausweitung des umliegenden Gewerbegebiets bemühen.

Derzeit bieten diese beiden Flughäfen Verbindungen zu über 120 Zielen in 64 Ländern und Regionen an und sind damit landesweit führend in Bezug auf die Breite des Streckennetzes.

Im Jahr 2024 erreichte das Passagieraufkommen zusammen 117 Millionen – ein neuer Rekord.

Außerdem verzeichnete Beijing im selben Jahr 4,85 Millionen ein- und ausreisende ausländische Reisende, was einem Anstieg von 125 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.