Am Dienstag ist in Beijing das Globale Zentrum für den Aufbau von Frauenkompetenzen offiziell eingeweiht worden. Das Zentrum wurde gemeinsam von der All-Chinesischen Frauenvereinigung und der Chinesischen Behörde für Internationale Entwicklungszusammenarbeit gegründet.
Ziel des Zentrums ist es, durch die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und internationalen Organisationen den Kompetenzaufbau und die praktische Entwicklung von Frauen weltweit zu fördern. Dadurch sollen noch mehr herausragende weibliche Fachkräfte herangebildet werden, um die globale Gleichstellung der Geschlechter und die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Darüber hinaus wird das Zentrum Forschungsprojekte zur internationalen Entwicklung und Kooperation von Frauen durchführen sowie entsprechende Veranstaltungen organisieren. Auf diese Weise soll eine offene, kooperative und inklusive globale Austauschplattform für die Entwicklung und Zusammenarbeit von Frauen entstehen. Damit will China seine Erfahrungen und Konzepte in gemeinsame öffentliche Güter umwandeln, die Frauen weltweit zugutekommen.