Peng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und UNESCO-Sonderbotschafterin für die Förderung der Bildung von Frauen und Mädchen, hat am Dienstag gemeinsam mit der stellvertretenden UN-Generalsekretärin und Exekutivdirektorin von UN Women, Sima Bahous, an der Eröffnung zur Begleitausstellung zum Globalen Frauengipfel „Chinas Fortschritte bei der digitalen und intelligenten Förderung von Frauen und Mädchen“ teilgenommen.
Unter den Teilnehmern befanden sich die Ehepartner einiger ausländischer Staats- und Regierungschefs, Vertreterinnen von Frauenorganisationen sowie Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland.
Peng Liyuan betonte in einer Rede, die schnelle Entwicklung digitaler und intelligenter Technologien eröffne Frauen und Mädchen neue Chancen. China habe durch den gezielten Ausbau digitaler Innovationen und intelligenter Technologien das Leben unzähliger Frauen und Mädchen verbessert sowie ihnen neue Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalisierung eröffnet. Die Förderung der Entwicklung der Frauen sei eine gemeinsame Verantwortung der internationalen Gemeinschaft.
Peng rief dazu auf, mit Taten Wärme zu spenden, mit Wissenschaft und Technologie Träume zu stützen sowie gemeinsam eine „digitale und intelligente Zukunft“ für Frauen und Mädchen zu gestalten, um die globale Entwicklung der Frauen weiter zu fördern.
Sima Bahous würdigte Chinas Erfolge bei der Überbrückung der digitalen Geschlechterkluft und der Förderung der umfassenden Entwicklung von Frauen. Sie betonte, der von China ausgerichtete Frauengipfel leiste einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Förderung der Frauenentwicklung, und rief zu verstärkter internationaler Zusammenarbeit auf.
Nach der Eröffnung besichtigte Peng Liyuan gemeinsam mit den Gästen die Ausstellung.
Die Besucher zeigten sich beeindruckt von Chinas Erfolgen bei der digitalen Förderung von Frauen und Mädchen sowie von der kulturellen Ausstrahlung der chinesischen Tradition.