Während des 14. Fünfjahresplans hat sich Chinas ökologische Umwelt kontinuierlich verbessert. Dies erklärte der chinesische Minister für Ökologie und Umwelt, Huang Runqiu, am Freitag vor der Presse.
Demnach sei die landesweite PM2,5-Konzentration in den Städten im Jahr 2024 im Vergleich zu 2020 um 16,3 Prozent gesunken. Zugleich sei die Zahl der Tage mit guter Luftqualität um 2,4 Prozentpunkte gestiegen. Mehr als 30 Prozent der Landesfläche stünden inzwischen unter ökologischem Schutz. Darüber hinaus seien 90 Prozent der Ökosysteme an Land sowie 74 Prozent der national geschützten Wildpflanzen und -tiere wirksam erhalten worden.
Laut Huang Runqiu habe China während des 14. Fünfjahresplans neue Erfolge bei der Förderung von Umweltfreundlichkeit und bei der Reduktion der Kohlenstoffemissionen erzielt. So sei der weltweit größte Kohlenstoffemissions-Handelsmarkt eingerichtet und stabil betrieben worden. Nahezu 20 Millionen Fahrzeuge mit hohen Abgasemissionen seien zudem aus dem Verkehr gezogen worden.