Chinas Industrieproduktion ist im August relativ schnell gewachsen. Dies geht aus den am Montag veröffentlichten Daten der Staatlichen Statistikbehörde Chinas zu wichtigen Indizes der chinesischen Volkswirtschaft im August des laufenden Jahres hervor.
Der Mehrwert der großen chinesischen industriellen Unternehmen stieg im August demnach um 5,2 Prozent. Der Mehrwert stieg dabei in der Anlagenproduktionsindustrie um 8,1 Prozent und in der Hightech-Produktionsindustrie um 9,3 Prozent.
Das Gesamteinzelhandelsvolumen der gesellschaftlichen Konsumwaren wuchs um 3,4 Prozent auf mehr als 3,96 Billionen Yuan RMB. Der landesweite Verbraucherpreisindex (CPI) ging um 0,4 Prozent zurück.
Das Güter-Import- und -Exportvolumen lag im August bei mehr als 3,87 Billionen Yuan RMB, was einem Wachstum von 3,5 Prozent entspricht. Von Januar bis August wuchs das Güter-Import- und -Exportvolumen um 3,5 Prozent auf über 29,56 Billionen Yuan RMB. Das Exportvolumen von Maschinen und Elektroprodukten verzeichnete dabei einen Zuwachs von 9,2 Prozent und machte einen Anteil von 60,2 Prozent am gesamten Exportvolumen aus.