Der chinesische Automobilmarkt verzeichnete im August ein stetiges Wachstum, sowohl Produktion als auch Absatz verzeichneten zweistellige Zuwächse, wie Daten des Chinesischen Verbands der Automobilhersteller vom Donnerstag zeigen.
Autos stehen am Dock in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu für die Verladung auf eine Frachtfähre bereit. 11. September 2025. (Foto: Wang Chun/Xinhua)
Laut den Daten erreichte die chinesische Automobilproduktion im vergangenen Monat rund 2,82 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Autoverkäufe lagen bei knapp 2,86 Millionen Einheiten – ein Plus von 16,4 Prozent im Jahresvergleich.
Die Autoverkäufe im Inland stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 Prozent auf rund 2,25 Millionen Einheiten. Inländische Verkäufe von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff legten um 12,9 Prozent zu und verzeichneten damit den dritten Monat in Folge ein Wachstum.
Laut dem Verband wurde das stetige Wachstum von konsumfreundlichen Maßnahmen, zahlreichen Einführungen neuer Modelle und umfassenderen Bemühungen zur Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbs untermauert.
Von Januar bis August beliefen sich die gesamten Autoverkäufe auf rund 21,13 Millionen Einheiten, was einem Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei sich das Umsatzwachstum im Vergleich zum Zeitraum Januar bis Juli um 0,6 Prozentpunkte beschleunigte.
Besonders stark entwickelte sich die Produktion von New Energy Vehicles (NEV), die im Jahresvergleich um 37,3 Prozent auf rund 9,63 Millionen Einheiten stieg, während die Verkäufe um 36,7 Prozent auf 9,62 Millionen Einheiten zulegten.