09-09-2025
german 09-09-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinas Direktinvestitionen im Ausland stiegen 2024 um 8,4 Prozent

(German.people.cn)  Dienstag, 09. September 2025

  

Chinas Direktinvestitionen im Ausland erreichten im Jahr 2024 192,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bestand an Direktinvestitionen belief sich auf 3,14 Billionen US-Dollar und lag damit acht Jahre in Folge auf dem dritten Platz weltweit, wie aus dem am Montag vom chinesischen Handelsministerium und dem Staatlichen Devisenamt veröffentlichten „Statistischen Bulletin 2024 über Chinas Direktinvestitionen im Ausland“ hervorgeht.


Boliviens Präsident Luis Arce besichtigt am 24. Februar 2025 den von China finanzierten Stahlindustriekomplex „Mutun“ während seiner Einweihung in der Nähe von Puerto Suarez an der Grenze zwischen Bolivien und Brasilien. (Foto: VCG)

Die Hauptmerkmale der chinesischen Direktinvestitionen im Ausland sind:

Die Investitionen wurden breit gestreut. Bis Ende 2024 gründeten chinesische Investoren 52.000 ausländische Unternehmen in 190 Ländern und Regionen weltweit und deckten damit über 80 Prozent aller Länder und Regionen ab. 70 Prozent der Unternehmen erzielten Gewinne oder arbeiteten kostendeckend.

Davon wurden 19.000 ausländische Unternehmen in Partnerländern der „Belt and Road“-Initiative (BRI) gegründet.

Chinas Direktinvestitionen in Länder, die an der BRI teilnehmen, machten mehr als 20 Prozent der gesamten Auslandsinvestitionen aus. Im Jahr 2024 flossen fast 80 Prozent der chinesischen Direktinvestitionen im Ausland nach Asien, was einem Anstieg von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon flossen 34,36 Milliarden US-Dollar an Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) – ein Plus von 36,8 Prozent. Die Investitionen in Ozeanien, Europa und Lateinamerika stiegen um 113,7 Prozent, 25,3 Prozent bzw. 15,4 Prozent.

Im Jahr 2024 führten Chinas Auslandsinvestitionen zu Warenexporten im Wert von 211 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 13 Prozent –, was 5,9 Prozent der gesamten Warenausfuhren im gleichen Zeitraum entspricht. Chinesische Unternehmen im Ausland erzielten einen Umsatz von 3,6 Billionen US-Dollar, zahlten 82,1 Milliarden US-Dollar an Steuern an Gastländer und -regionen und beschäftigten zum Jahresende insgesamt 5,021 Millionen Menschen, davon 65,8 Prozent lokale Arbeitskräfte.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.