09-09-2025
german 09-09-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Wirtschaft

Chinesischer Batterie-Gigant CATL stellt neue EV-Batterien für Europa vor

(German.people.cn)  Dienstag, 09. September 2025

  

Der chinesische Batterieproduzent CATL präsentiert eine neue Batterie mit dem Namen „Shenxing Pro“. Sie basiert auf Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Technologie und wird in zwei Versionen angeboten, die speziell auf den europäischen Markt zugeschnitten sind.

CATL, der weltweit größte Batteriehersteller aus China, hat am Sonntag in Europa seine neueste Generation von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) vorgestellt und damit seine wachsende Präsenz und sein Engagement in der Region unterstrichen.

Die Einführung erfolgte zwei Tage vor der Eröffnung der IAA Mobility 2025 in München, der führenden Automobilmesse Europas.

Die neue Batterie, „Shenxing Pro“ genannt, basiert auf Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Technologie und wird in zwei Versionen angeboten, die auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes zugeschnitten sind.

Eines der beiden Modelle ist mit einer Nutzungsdauer von bis zu 12 Jahren oder 1 Million Kilometern auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine maximale Reichweite von 758 km – deutlich mehr als die typischen 300 bis 500 km, die LFP-Batterien normalerweise erreichen. Die andere Version ist ein Schnelllademodell, das in nur 10 Minuten Ladezeit 478 km Reichweite hinzufügen kann.


Die Superfast Charging Battery „Shenxing“ am Stand von Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL) auf der Internationalen Automobilausstellung 2023, offiziell bekannt als IAA MOBILITY 2023, in München, Deutschland, am 5. September 2023 sind. (Xinhua/Zhang Fan)

Das Produkt sei entwickelt worden, um den europäischen Fahrgewohnheiten gerecht zu werden – sie biete höhere Geschwindigkeiten auf Autobahnen, eine längere Lebensdauer von Leasing- und Gebrauchtfahrzeugen sowie eine zuverlässige Leistung bei kälterem Wetter, erklärte Lingbo Zhu, Chief Technology Officer der internationalen Geschäftseinheit von CATL.

CATL trat 2012 durch eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Automobilhersteller BMW in den europäischen Markt ein. Das Unternehmen betreibt derzeit Produktionsstätten für Elektrofahrzeuge in Deutschland und Ungarn; Ein drittes Werk in Spanien, das in Zusammenarbeit mit Stellantis entsteht, befindet sich im Bau.

„Unsere globale Reise beginnt hier in Europa“, betonte Tan Libin, Chief Customer Officer von CATL, und wies darauf hin, dass das Unternehmen mittlerweile mit rund 90 Prozent der europäischen Automobilhersteller zusammenarbeitet.

Tan zufolge hat CATL weltweit Batterien für mehr als 20 Millionen Elektrofahrzeuge geliefert. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.