07-09-2025
german 07-09-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Kultur

Die Schönheit der Jahreszeiten: Weißer Tau

(German.people.cn)  Sonntag, 07. September 2025

  

Hallo zusammen! Ich bin Sisi, eine Reiseliebhaberin. Heute begrüßen wir „Bailu“, bzw. den Weißen Tau, den dritten Sonnenabschnitt des Herbstes im traditionellen chinesischen Kalender. Begleiten Sie mich nach Suzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu und begreifen Sie den Charme des Herbstes.

Während des Weißen Taus lässt die Sommerhitze allmählich nach und das Wetter wird kühler. Durch die größeren Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft zu Tautropfen – daher der Name „Weißer Tau“.

In der Antike teilten die Menschen die 15 Tage vom Weißen Tau in drei Phasen ein. „Erstens: Die Wildgänse kommen an. Zweitens: Die Schwalben kehren nach Süden zurück. Drittens: Die Vögel beginnen, Nahrung zu sammeln.“ Zugvögel reagieren sehr empfindlich auf Temperaturänderungen, und die Menschen der Antike beobachteten, dass Gänse, Schwalben und andere Arten zur Zeit vom Weißen Tau ihre Reise nach Süden auf der Suche nach wärmeren Gefilden begonnen hatten und Vögel damit begannen, Nahrung für den Winter zu sammeln.

Um diese Zeit erreicht die Vogelwanderung auf der Nordhalbkugel ihren Höhepunkt. Das Gebiet um den Taihu-See in Suzhou, das als international bedeutendes Feuchtgebiet entlang der Wanderroute Ostasien–Australasien anerkannt ist, macht seinem Namen als „Paradies für Zugvögel“ alle Ehre. Die Vogelschwärme ziehen entlang der wichtigsten Flugrouten nach Süden, überqueren Kontinente und überwintern in wärmeren Regionen. Um diese Ökosysteme zu behüten, hat China ein Gesetz zum Schutz von Feuchtgebieten erlassen, das den Schutz von 82 international bedeutenden Feuchtgebieten stärkt und Lebensräume für Zugvögel absichert – ein wichtiger Beitrag zur globalen Artenvielfalt.

Die Bräuche des Weißen Taus drehen sich hauptsächlich um die Idee, die heilende Kraft des Taus zu nutzen. Dies ist eine Praxis, die in der agrarischen Gesellschaft verwurzelt ist. Die Menschen im Altertum glaubten, dass der Körper mit dem kühler werdenden Wetter anfälliger für Trockenheit bzw. „Herbsttrockenheit“ sei. Um dem entgegenzuwirken, verzehrten sie nahrhafte Lebensmittel wie Longans und Tremella-Pilze. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt und spiegelt die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur wider.

In den Provinzen Jiangsu und Zhejiang gibt es in dieser Jahreszeit auch den Brauch, „Bailu-Reiswein“ zu brauen und zu teilen. Mit seiner milden Wärme und einer Spur von Süße verkörpert er die Gastfreundschaft des Herbstes.

„Ab heute Nacht wird der Tau weiß; der Mond scheint heller über meiner Heimatstadt.“ Möge Ihr Weg niemals enden, mögen Sie den Herbst mit frischem Geist begrüßen und Freude auf Ihrem Weg ernten!

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.