01-09-2025
german 01-09-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Politik

Xi Jinping: SCO soll Vorbild für Umsetzung der Globalen Verwaltungsinitiative werden

(CRI)  Montag, 01. September 2025

  

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) soll ein gutes Vorbild für die Umsetzung der Globalen Verwaltungsinitiative werden. Das erklärte Chinas Staatspräsident Xi Jinping am Montagnachmittag in seiner Rede auf der Konferenz „SCO plus“ in Tianjin.

Angesichts der beschleunigten und beispiellosen Veränderungen der Welt in den vergangenen hundert Jahren solle die SCO eine führende Rolle übernehmen, so Xi weiter. Es gelte, nach dem Prinzip „Integration statt Abkoppelung“ die hochwertige Umsetzung der Seidenstraßen-Initiative voranzutreiben und die wirtschaftliche Globalisierung in Richtung allgemeinen Wohlstands und größerer Inklusivität zu fördern.

Xi kündigte zudem an, dass China in Beijing die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression sowie im weltweiten antifaschistischen Krieg ausrichten werde. Zahlreiche Politiker würden daran teilnehmen.

China wolle gemeinsam mit allen Seiten die richtige Geschichtsauffassung des Zweiten Weltkriegs bekräftigen und die Errungenschaften des Sieges entschlossen verteidigen. Darüber hinaus müsse das globale Verwaltungssystem weiter reformiert werden, um eine Gemeinschaft der Menschheit mit geteilter Zukunft aufzubauen und allen Menschen noch besser zugutekommen zu lassen.

Der chinesische Staatspräsident betonte außerdem, China wolle gemeinsam mit Partnern ein Zentrum für Anwendung und Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz errichten, um die Vorteile der KI-Entwicklung zu teilen.

Zudem lade China andere Staaten zur Nutzung des Beidou-Satellitennavigationssystems ein. Länder, die die Voraussetzungen erfüllten, könnten sich außerdem am Aufbau einer internationalen Mondforschungsstation beteiligen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.