China hat dazu aufgerufen, die internationale maritime Ordnung auf der Basis des Völkerrechts zu wahren.
Der chinesische Vertreter bei den Vereinten Nationen, Fu Cong, sagte am Montag auf einer Debatte des Weltsicherheitsrats über die maritime Sicherheit, der von der Menschheit bewohnte blaue Planet werde von den Meeren nicht zu isolierten Inseln abgespaltet, sondern von ihnen zu einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft verbunden. China erfülle aktiv das UN-Seerechtsübereinkommen und beteilige sich konstruktiv an der globalen maritimen Verwaltung. Vor allem habe China das Hochseeabkommen unterzeichnet und werde es ratifizieren. China biete der internationalen Gemeinschaft kontinuierlich maritime öffentliche Güter an, darunter maritime Navigation, Wettervorhersagen, Satellitentelekommunikation, Sicherheitsgewährleistung und medizinische Gewährleistung. China habe durch Dialog und Verhandlungen aktiv maritime Streitigkeiten gelöst sowie wahre mit regionalen Ländern gemeinsam Frieden und Stabilität auf dem Meer.