25-07-2025
german 25-07-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Chinas UAV Wing Loong beendet Mission zur Taifun-Überwachung

(German.people.cn)  Freitag, 25. Juli 2025

  


Ein großes unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) des Geschwaders Loong-2 wird vor dem Start am 18. März 2024 am Flughafen in der Stadt Zigong in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gecheckt. (Aviation Industry Corporation of China/Handout via Xinhua)

Chinas unabhängig entwickeltes unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) Wing Loong hat nach Angaben seines Entwicklers zum ersten Mal erfolgreich Taifun-Warnaufklärung im Land durchgeführt.

Die große Drohne mit festen Tragflächen führte eine Reihe von Aufgaben durch, darunter Aufklärungsflüge zur Vorwarnung vor dem Taifun Wipha und zur Bewertung der Schäden nach dem Taifun, der diese Woche über Südchina hinwegfegte, teilte die Aviation Industry Corporation of China (AVIC), der führende Flugzeughersteller des Landes, am Mittwoch mit.

Als sich der Taifun der Küste West-Guangdongs näherte, navigierte die Starrflügler-Drohne geschickt durch extreme Bedingungen wie starke Winde und sintflutartige Regenfälle, um wichtige Frühwarninformationen zu liefern und Katastrophenorte zu lokalisieren, bevor der Sturm auf Land traf.

Das integrierte Radar mit synthetischer Apertur des Fluggeräts durchdrang dicke Wolken- und Regenbarrieren, um Schlüsselbereiche in Echtzeit zu überwachen. Die erfassten Aufklärungsdaten und Bilder wurden sofort an die Notfallzentrale der Provinz übermittelt und lieferten wichtige Informationen für die Bewertung von Katastrophenrisiken, den Einsatz von Abwehrmaßnahmen und die Formulierung von Hochwasserschutzstrategien, erklärte AIVC.

Die Drohne folgte dem Weg des Taifuns und arbeitete bei extrem schlechter Sicht, erkannte aber erfolgreich kritische Situationen, darunter überflutete Straßen und Ackerland sowie steigende Flusspegel. Diese Informationen erleichterten den Einsatz von Rettungsteams, die Räumung wichtiger Zufahrtswege und die Bewertung potenzieller Katastrophengebiete.

Darüber hinaus sorgte die Drohne, die mit einer luftgestützten Basisstation ausgestattet ist, für eine stabile, großflächige Abdeckung des öffentlichen Kommunikationsnetzes in den betroffenen Regionen.

Es wurden erfolgreich über 6.000 Textnachrichten zugestellt und eine wichtige „Lebensader aus der Luft“ geschaffen, die das Katastrophengebiet mit der Außenwelt verbindet, so AVIC.

Vor dem jüngsten Taifun-Einsatz hatte Wing Loong bereits mehrere Katastrophenhilfeeinsätze unter extremen Bedingungen wie Erdbeben und Regenschauerkatastrophen erfolgreich durchgeführt. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.