China hat das Frachtraumschiff „Tianzhou-9“ am frühen Dienstagmorgen gestartet, um Versorgungsgüter für seine Raumstation „Tiangong“ zu transportieren.
Wie die Behörde für bemannte Raumfahrt Chinas (CMSA) am gleichen Tag mitteilte, sei die Rakete „Langer Marsch-7 Y10“, die „Tianzhou-9“ transportierte, um 5:34 Uhr (Beijinger Zeit) vom Weltraumbahnhof Wenchang in der südchinesischen Provinz Hainan gestartet.
Nach etwa zehn Minuten habe sich „Tianzhou-9“ von der Rakete getrennt und sei in die vorgesehene Umlaufbahn eingetreten. Kurz darauf hätten sich die Sonnenkollektoren entfaltet.
Die CMSA erklärte den Start für erfolgreich.
Das Frachtraumschiff soll sich später mit der Raumstation treffen und ein Andockmanöver an die Raumstation durchführen.
„Tianzhou-9“ ist mit wichtigen Vorräten beladen, darunter Verbrauchsmaterialien für die Besatzung im Orbit, Treibstoff und Ausrüstung für Anwendungsexperimente und Tests.
Die Mission ist der vierte Frachtversorgungsflug des Programms für bemannte Raumfahrt Chinas seit dem Eintritt der Raumstation in die Anwendungs- und Entwicklungsphase. Es ist auch die 584. Mission einer Rakete der „Langer Marsch“-Serie.