China hat den Bau einer 4.197 km langen Hochspannungsstromübertragungsschleife rund um das Tarim-Becken, in dem sich die größte Wüste des Landes befindet, abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein in der Infrastruktur im Süden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang gesetzt.
Der letzte Abschnitt der 750-Kilovolt-Schleife, die nun die größte ihrer Art in China ist, wurde am Sonntag angeschlossen und beendet damit ein 15-jähriges Projekt mit neun Umspannwerken und fast 10.000 Stahltürmen. Mit diesem Schritt wurde eine „Schnellstraßenschleife“ fertiggestellt, die voraussichtlich bis November 2025 vollständig in Betrieb genommen wird.
Experten zufolge wird das Projekt das südliche Xinjiang auf die Überholspur der Entwicklung bringen und die Versorgung von neuen Energien im ganzen Land ankurbeln.