09-07-2025
german 09-07-2025
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite>>Technik

Internationale Vereinigung für Weltraumforschung in China gegründet

(German.people.cn)  Mittwoch, 09. Juli 2025

  


Wu Weiren, Chefdesigner des chinesischen Monderkundungsprogramms und Akademiemitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, wurde zum ersten Vorsitzenden der International Deep Space Exploration Association gewählt und hält eine Rede während der Eröffnungszeremonie der Vereinigung in Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui am 7. Juli 2025. (Xinhua/Zhou Mu)

Die International Deep Space Exploration Association (IDSEA), eine internationale akademische Organisation, die sich der Erforschung des Weltraums widmet, wurde am Montag in Hefei, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui, offiziell gegründet.

Die Vereinigung wurde gemeinsam vom Deep Space Exploration Laboratory in Hefei, dem Lunar Exploration and Space Program Center der China National Space Administration, der Chinese Society of Astronautics, der Chinese Society of Space Research und der französischen Initiative „Planetary Exploration, Horizon 2061“ initiiert. Die Gründung der IDSEA wurde auch von 20 Akademikern aus China und 31 internationalen Wissenschaftlern mitgetragen.


Gäste enthüllen die Plakette der International Deep Space Exploration Association während der Eröffnungszeremonie der Vereinigung in Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui, 7. Juli 2025. (Xinhua/Zhou Mu)

Wu Weiren, Chefdesigner des chinesischen Monderkundungsprogramms und Akademiemitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwesen, wurde zum ersten Vorsitzenden der Vereinigung gewählt.

Wu sagte, die Gründung der Vereinigung sei von großer Bedeutung für den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit in Chinas Raumfahrtprogramm und ein entscheidender Schritt in Richtung gemeinsamer Innovation innerhalb der globalen Raumfahrtgemeinschaft. 

Er sagte, die Vereinigung werde sich auf Bereiche wie Monderkundung, Planetenerkundung und Asteroidenabwehr konzentrieren. Sie wird Studien über internationale Weltraumforschung durchführen, internationale akademische Veranstaltungen ausrichten, globale Talente in der Weltraumwissenschaft und -technologie fördern, sich an der Ausarbeitung von Normen und Regeln für den Weltraum beteiligen und die friedliche und nachhaltige Nutzung des Weltraums vorantreiben.

Er lud Wissenschaftler und Ingenieure auf der ganzen Welt herzlich ein, der Vereinigung beizutreten und zur globalen Erforschung des Weltraums beizutragen.


Dieses Foto vom 7. Juli 2025 zeigt eine Außenansicht des Deep Space Exploration Laboratory in Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui. (Xinhua/Zhou Mu)

Obwohl China ein Nachzügler in der Erforschung des Weltraums ist, hat es sich schnell zu einem wichtigen Akteur in diesem Bereich entwickelt und gleichzeitig sein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Nationen unter Beweis gestellt.

Im April 2025 gab China bekannt, dass sieben Institutionen aus sechs Ländern – Frankreich, Deutschland, Japan, Pakistan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten – die Erlaubnis erhalten haben, Mondproben, die von Chinas Chang’e-5-Mission gesammelt wurden, für wissenschaftliche Forschungszwecke auszuleihen.


Gäste besuchen den Ausstellungsraum des Deep Space Exploration Laboratory in Hefei, Ostchinas Provinz Anhui, 7. Juli 2025. (Xinhua/Zhou Mu)

China hat auch globale Partner eingeladen, sich an seinen Marsmissionen zu beteiligen. Das Land plant, die Tianwen-3-Marsmission zur Rückführung von Proben um das Jahr 2028 zu starten, deren vorrangiges wissenschaftliches Ziel die Suche nach Anzeichen von Leben auf dem Mars ist.

Die Rückführung von Proben vom Mars, die erste Mission dieser Art in der Geschichte der Menschheit, gilt als die technisch anspruchsvollste Aufgabe der Weltraumforschung seit dem Apollo-Programm.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter!

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.