Mit dem Abflug einer Boeing-777-Frachtmaschine von Urumqi, der Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang, nach Addis Abeba in Äthiopien wurde am Freitag die erste direkte Luftfrachtroute nach Afrika eröffnet.
Für die neue Verbindung, die von Ethiopian Airlines betrieben wird, sind zwei bis drei wöchentliche Flüge vorgesehen. Sie verspricht, Exporteure in Xinjiang nahtlos in afrikanische und globale Logistiknetzwerke einzubinden und gleichzeitig hochwertige afrikanische Waren wie Rindfleisch, Lammfleisch, Spezialitätenkaffee und Gartenbauerzeugnisse direkt zu chinesischen Verbrauchern zu bringen.
Die Zollbehörden haben optimierte Verfahren eingeführt, wie z. B. die direkte Sortierung und Verteilung bei der Ankunft, um die Effizienz in der Logistik zu steigern.
„Die Route wird voraussichtlich mehr Unternehmen entlang der Lieferkette anziehen, verwandte Branchen fördern und neue Arbeitsplätze schaffen“, sagte Liu Jingyi, Beamter der Flughafenzollbehörde in Urumqi.
Die Verbindung werde den Handel zwischen China und Afrika logistisch stark unterstützen und den Weg für eine tiefere und umfassendere Zusammenarbeit ebnen, sagte Dereje Derero Dimenso, der bei Ethiopian Airlines für Fracht- und Logistikdienstleistungen verantwortlich ist.
Diese Route ist die achte internationale Frachtroute, die in diesem Jahr von Urumqi aus eröffnet wurde, nachdem bereits neue Verbindungen zu Städten wie Istanbul und Islamabad dazugekommen waren.